Die Fruchtbarkeitsrate in Griechenland liegt mit 1,26 Kindern pro Frau unter den niedrigsten innerhalb der EU. Das geht aus Zahlen der europäischen Statistikbehörde Eurostat hervor, die kürzlich veröffentlicht wurden und sich auf das Jahr 2023 beziehen.
Im Jahr 2008 – noch vor dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise – hatten die Griechinnen durchschnittlich 1,5 Kinder zur Welt gebracht; Anfang der 80er Jahre waren es gar 2,09 Kinder.
2023 sind in der EU 3,67 Millionen Babys zur Welt gekommen, statistisch gesehen waren es 1,38 Kinder pro Frau. Das waren 5,4 % weniger als 2022: Damals lag dieser Wert noch bei 1,46 Kindern. (Griechenland Zeitung / eh)