Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Polizist erschießt seine Familie und anschließend sich selbst Tagesthema

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden vor dem Haus, wo sich der tragische Vorfall ereignete. Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden vor dem Haus, wo sich der tragische Vorfall ereignete.

In Agioi Anargyroi, einem westlichen Athener Vorort, hat in der Nacht von Sonntag auf Montag ein 46jähriger Familienvater seine Ehefrau, anschließend seine Schwiegermutter und zum Schluss seine dreieinhalbjährige Tochter ermordet. Anschließend erschoss er sich selbst. Der Mann war Polizeibeamter. Die Tat hat er mit seiner Dienstwaffe begangen.


Die obligatorischen psychologischen Tests bei der Polizei hatte er bestanden. Seine Kollegen erklären, dass er keinen Anlass zur Besorgnis geliefert habe. Generell habe er nicht den Eindruck erweckt, dass er mit Problemen konfrontiert sei, die ihn zu solch einer Tat hätten veranlassen können. Er sei zudem ein liebevoller Vater gewesen.
Der 46jährige gehörte zur Leibwache des ehemaligen Ministerpräsidenten Kostas Simitis (1996–2004). Diesen Posten hatte er bereits während der Amtszeit von Simitis inne. Am Sonntag – dem Tag unmittelbar vor der Tat – hatte er den früheren Premier sogar auf einer Reise außerhalb Athens begleitet.
Simitis hat den Hinterbliebenen sein tiefstes Beileid ausgesprochen. In einer Mitteilung beschrieb er den Polizisten als „professionell“ und „exzellent bei seiner Arbeit“.
Was den Beamten zu seiner Tat veranlasst haben könnte, bleibt bisher ein Rätsel. In griechischen Medien sickerte durch, dass er Meinungsverschiedenheiten mit seiner Schwiegermutter gehabt haben soll. Es sei öfters zu Reibereien und Streit gekommen. Es ging offenbar um eine Wohnung, die ihr gehörte, und die sie nicht an ihre Tochter überschreiben wollte.
Die Leichen der beiden Frauen wurden im Wohnzimmer entdeckt. Der Leichnam der Tochter lag auf dem elterlichen Bett. Den toten Vater fanden die Ermittler kniend vor ihr auf dem Boden: Eine Tragödie, wie man sie sonst nur aus griechischen Tragödien der Antike kennt. (Griechenland Zeitung / eh)

171219Polizist2 SMALL

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.