Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Seltener Fund vor Ikaria: 1945 abgestürzter Bomber kartiert

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während einer Übung der griechischen Luftwaffe. Diese Aufnahme dient lediglich der Illustration; sie steht in keinem Zusammenhang zum Absturz der Flugzeuges vom Typ „Martin Baltimore“ im Jahre 1945. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand während einer Übung der griechischen Luftwaffe. Diese Aufnahme dient lediglich der Illustration; sie steht in keinem Zusammenhang zum Absturz der Flugzeuges vom Typ „Martin Baltimore“ im Jahre 1945.

Ein Bomber des Typs Martin Baltimore wurde in diesen Tagen von einem griechischen Taucherteam fotografiert und kartiert. Das zweimotorige Flugzeug ist im Jahr 1945 südlich der Ägäis-Insel Ikaria abgestürzt.

Es liegt in einer Tiefe von 16 Metern unweit des Ortes Magganitis.
Wie das Portal des lokalen „Ägäis“-Senders des staatlichen Fernsehens und Radios ERT berichtet, wurden weltweit nur etwa 1.500 dieser Bomber hergestellt. Die einzige erhaltene Maschine sei jene auf dem Meeresgrund vor Ikaria, berichtet das Portal.  
Produzierte wurde die Martin Baltimore Anfang der 40er Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika. Zum Einsatz kamen die Maschinen im Zweiten Weltkrieg vor allem im Mittelmeerraum.
Genutzt wurden sie überwiegend von Frankreich, Australien, Kanada und Südafrika. Auch in der griechischen Luftwaffe haben 79 solcher Flugzeuge gedient. (Griechenland Zeitung/eh)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.