Die Kanonen von Navarone
Die Ägäis im Kriegsjahr 1943: Auf der griechischen Insel Kheros sitzen 2000 britische Soldaten in der Falle. Ringsum beherrschen die Deutschen das Meer. Eine Evakuierung scheitert, weil der Feind mit seinen Kanonen den Seeweg kontrolliert. Major Franklin sieht nur eine Rettung: Die Festung der Deutschen stürmen!
Sknipes – Mücken
Das Getier, das Ihnen den netten Abend im Freien ganz schön verderben kann, ist bekanntlich das Kunúpi. Es tritt meist im Plural auf, also die Kunúpia. Ob das schöne alt griechische Konops, von dem das Kunúpi ja abzuleiten ist, letztendlich aus dem Ägyptischen kommt, kann ich mir, wenn ich an das Nildelta denke, zwar vorstellen, muss aber hier nicht geklärt werden. Es handelt sich also um die bekannte Stechmücke, die nachts auch so schön summt und, soweit Sie keine Kunupiéra – Mückennetz haben,
Der Fall der griechischen Fußball-Nationalmannschaft
Der Olymp als Sitz der Götter, Tempel und Ruinen aus der Antike und herrliche Inseln und Sandstrände. Griechenland ist eines der beliebtesten Reiseziele auf der ganzen Welt. Vor nicht einmal zwanzig Jahren war das Land auch noch eine Fußballgroßmacht. 2004 konnte europaweites Aufsehen erregt werden, als Angelos Charisteas die Griechen zum Titel bei der Europameisterschaft köpfte. 2021 schaut die Situation weniger rosig aus. Die Teilnahme an der diesjährigen Europameisterschaft wurde hinter Italien und Finnland klar verpasst. Auch in der FIFA-Weltrangliste findet man sich nur mehr auf dem 51. Platz wieder. Aber was ist in der letzten Dekade schiefgelaufen und wie kann die Nationalmannschaft wieder an alte Erfolge anknüpfen?
Im Norden Gewitter, im Süden Sonne
Am heutigen Mittwoch (26.5.) ist es überwiegend heiter bis wolkenlos. In einigen Regionen werden aber die Wolken ab Mittag dichter. Im Norden kommt es zu vereinzelten Schauern und Gewittern, vor allem in Zentralmakedonien. Die Tageshöchstwerte klettern in Mittelgriechenland auf 36° C. Meist aber bewegen sie sich um die 30° C; auf den Inseln ist es zirka fünf Grad kühler.
Ein Boot mieten und die Kykladen vom Wasser aus entdecken
Die Grenzen Griechenlands sind wieder offen für Touristen aus aller Welt. Höchste Zeit, einen Urlaub zu planen oder vielleicht auch direkt zu buchen. Diesen Sommer ist es sicherlich sinnvoll, nicht inmitten von Menschenmassen Urlaub zu machen, und so bietet es sich an, ein Boot zu mieten.