Junitage mit Wolken und Tropfen
Am heutigen Montag (14.6.) zeigen sich in den meisten Regionen des Landes Wolken am Himmel, Regenschauer und lokale Gewitter sind keine Seltenheit. Die Tageshöchstwerte erreichen etwa 25° C, am wärmsten ist es mit 29° C in der Region Trikala.
Urlaub in Corona-Zeiten: komplizierter, aber trotzdem schön … TT
Die Buchungszahlen für Griechenland entwickeln sich gut, das Angebot von Fluggesellschaften für Destinationen in Hellas gestaltet sich immer vielfältiger, und langsam erhöht sich das Touristen-Aufkommen. Viele der Gäste fragen sich natürlich vor dem Urlaubsantritt: Welche Regeln gelten denn in Hellas in Zeiten der Pandemie?
Theater mit „THEATRIKON“ aus Hamburg
Am Samstag, dem 12. Juni, um 20 Uhr (MEZ), performt die griechische Theatergruppe „THEATRIKON“ aus Hamburg das Stück „Lebensraum“ des Autors Thanasis Triaridis, unter der Regie von Nikos Goudanakis und Nikos Kapsalis. Wer bei dem Titel an die Theorie aus der Zeit des Nationalsozialismus denkt, der liegt richtig: „Lebensraum“ beschreibt die vermeintlich legitimierte Expansion aus der NS-Zeit.
Sonne auf den Inseln – Gewitter auf dem Festland
Am heutigen Freitag (11.6.) sind erneut Regenfälle und sporadische Unwetter auf dem Festland zu erwarten. Auf den Inseln, ist es, abgesehen von Kreta, überwiegend heiter. Die Tageshöchstwerte erreichen 29° C (Attika).
Vergessene Schätze des Mittelmeers: Das Archäologischen Museum Thessaloniki
Der Mittelmeerraum verfügt über unzählige archäologische Schätze, die die Zivilisationen und Kulturen der Antike lebendig werden lassen. Dabei kommt dem Archäologischen Museum in der griechischen Stadt Thessaloniki eine besondere Bedeutung zu. Es verfügt über eine Vielzahl von Artefakten aus verschiedenen Epochen.