Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS
Die Gewerkschaft der griechischen Seeleute (PNO) hat ihren seit Donnerstag andauernden Streik zunächst bis Mittwoch verlängert. Vor allem für die Bewohner kleiner Inseln wird die Lage langsam kritisch. Die Landwirte auf den Inseln bleiben hingegen auf ihren Produkten sitzen. Zu einem weiteren 48-stündigen Streik hat die griechische Seemannsgewerkschaft PNO aufgerufen. Er endet am Mittwoch um 6.
Freigegeben in Politik
Die griechischen Seemänner haben sich am Dienstagnachmittag zur Beendigung ihrer aufeinanderfolgenden 48-stündigen Arbeitsniederlegungen entschlossen. Ab Mittwoch 6.00 Uhr, wenn der am Montag begonnene 48-stündige Streik zu Ende geht, werden die Schiffe in Griechenland wieder verkehren. Vorangegangen war ein Treffen der Seemanngewerkschaft PNO mit der Ministerin für Regionalentwicklung, Wettbewerb und Handelsschifffahrt Anna Diamantopoulou. Ziel war es eine Kompromisslösung zu finden.
Freigegeben in Politik
Am heutigen Dienstag will die griechische Seemannsgewerkschaft (PNO) über den weiteren Verlauf ihrer am Montagmorgen begonnenen aufeinanderfolgenden 48-stündigen Arbeitsniederlegungen beraten. Vorangegangen war heute Vormittag ein Treffen zwischen den Gewerkschaftern und der Ministerin für Regionalentwicklung, Wettbewerb und Handelsschifffahrt Anna Diamantopoulou. Im Vorfeld hatte die PNO gewarnt, dass sie mit ihren Protestaktionen fortfahren werde, falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden sollten. U. a.
Freigegeben in Politik
Freitag, 16. März 2012 15:51

Griechische Seemänner legen Arbeit nieder

Die griechische Seemannsgewerkschaft PNO will ab dem kommenden Montag, dem 19. März, aufeinander folgende 48-stündige Arbeitsniederlegungen durchführen. Unterschiedliche Träger, wie etwa Kammern, aber auch Landwirte aus Kreta oder den Kykladen drängen unterdessen sowohl die PNO als auch die zuständigen Ministerien, eine Kompromisslösung zu finden. Sie warnen davor, dass durch eine Behinderung des Transports von Produkten auf das Festland den Bauern großer finanzieller Schaden entstehen würde. Mit ihren angekündigten Aktionen wollen die Seemänner gegen Kürzungen im Sozialbereich protestieren.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Einen Streik führt am morgigen Donnerstag die der Kommunistischen Partei nahe stehende Gewerkschaft PAME in ganz Griechenland durch. Um 11.00 Uhr findet in Athen eine zentrale Kundgebung am Pediou tou Areos-Platz statt. Kundgebungen sind auch in anderen Städten – etwa in Piräus und Thessaloniki – geplant.
Freigegeben in Politik
Seite 4 von 4

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.