Login RSS

Die griechischen Exporte haben im ersten Quartal 2023 um 17,8 % zugenommen.

Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 12. Januar 2023 10:49

Buchvorstellung zur Reparationsfrage

Am Dienstag, dem 24. Januar, stellt der Autor Aris Radiopoulos im Stadtmuseum Düsseldorf sein Buch mit dem Titel „Die griechischen Reparationsforderungen gegenüber Deutschland. Archivdokumente des griechischen Außenministeriums“ vor. Im Anschluss ist ein themenbezogener Dialog geplant. Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Deutsch-Griechischen Gesellschaft Düsseldorf und dem Länderbüro Athen der Rosa-Luxemburg-Stiftung statt.

Freigegeben in Kultur

Die europäische und die griechische Wirtschaft werden in diesem Winter mit zwei Problemen konfrontiert sein: mit der Inflation und Energiefragen. Diese Themen hat am Dienstag (20.9.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis mit dem geschäftsführenden Direktor des permanenten Euro-Rettungsschirms (ESM) Klaus Regling besprochen.

Freigegeben in Politik

Das griechische Bruttoinlandprodukt ist den vorläufigen Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 % gestiegen. Im gleichen Zeitraum haben die Ausgaben der Konsumenten um 2,5 % im Vergleich zum letzten Quartal 2021 zugenommen.

Freigegeben in Wirtschaft

Bis zum Freitag, dem 25. Januar, bleiben die Vertreter der internationalen Geldgeber, der sogenannten „Quadriga“, noch in Athen. Das Gremium besteht aus der Europäischen Zentralbank (EZB), dem Internationalen Währungsfonds (IWF), der Europäischen Kommission (EU) und dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM).

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 2 von 4

 Warenkorb