Parlamentarische Anfrage wegen Problemen bei der Griechischen Bahn
Am Montag (27.11.) stellte die Parlamentsfraktion der kommunistischen Partei KKE eine aktuelle Frage an das Transportministerium. Hintergrund war die Entgleisung der Vorortbahn von Patras auf der Peloponnes am Mittwoch voriger Woche.
Maßnahmen für die Wiederaufnahme des Eisenbahnverkehrs in Griechenland
„Die Wiederaufnahme des Betriebs der Griechischen Eisenbahn ist für die Wiederherstellung des Vertrauens der Öffentlichkeit notwendig.“ Dieses Statement hat in dieser Woche der neue Minister für Transport Jorgos Gerapetritis abgegeben. Hintergrund ist ein schweres Zugunglück, das sich am 28. Februar ereignete und bei dem 57 Menschen ums Leben gekommen sind.
„Nichts funktioniert“: scharfe Kritik der Experten und Gewerkschafter
Ein dringend erforderliches Sicherheitssystem ist auf dem Schienennetz der Griechischen Bahn seit mehr als zwei Jahrzehnte nicht eingerichtet worden. Dies stellte der Generalsekretär der Dachgewerkschaft der Privatangestellten (GSEE) Nikos Kioutsoukis gegenüber NaftemporikiTV fest.
Nach tödlichem Zugunglück: Streiks bei der Griechischen Bahn
Zu einem 24-stündigen Streik bei der Griechischen Bahn kommt es am Montag (6.3.); daran beteiligen sich u. a. die Angestellten der Vorortbahn Proastiakos, die auch den Athener Flughafen „Eleftherios Venizelos“ bedient.
Chronische Mängel bei der Griechischen Bahn TT
Das Zugunglück von Dienstagnacht kurz vor Tempi in Nordgriechenland hat mindestens 46 Menschen das Leben gekostet; es besteht die Befürchtung, dass die Zahl der Opfer noch höher liegt. Es ist das schlimmste Zugunglück, das sich je in Griechenland ereignete. Sechs Personen werden auf Intensivstationen naheliegender Krankenhäuser behandelt.