Login RSS

Außenminister Nikos Dendias informierte in dieser Woche Vertreter der Parlamentsparteien über die aktuellen Entwicklungen in seinem Bereich. Im Mittelpunkt der Gespräche standen türkische Provokationen sowie der Krieg in der Ukraine.

Freigegeben in Politik

„Jeder weiß, dass man mit Griechenland nicht spielt.“ Das stellte am Dienstag (20.9.) Premierminister Kyriakos Mitsotakis während eines Radiointerviews fest. Hintergrund für diese Feststellung sind zunehmende Provokationen Ankaras in der Ägäis.

Freigegeben in Politik

Am Dienstag (6.9.) besuchte die französische Außenministerin Colonna Athen. Gegenüber ihrem Amtskollegen Dendias begrüßte sie die Beendigung des Überwachungsmechanismus der griechischen Finanzen durch die internationalen Geldgeber. Besprochen wurden u. a. auch der Krieg in der Ukraine und vor allem zunehmende türkische Provokationen.

Freigegeben in Politik

Außenminister Nikos Dendias hat eine Auslandsreise in die West-Balkan-Staaten begonnen. Erster Halt war am Montag (23.5.) in Tirana. Dort hat er sich mit seiner Amtskollegin Olta Xhaçka getroffen. Auf dem Gesprächstisch lag vor allem die Festlegung einer bilateralen Seegrenze im Ionischen Meer.

Freigegeben in Politik

Frieden, Wohlstand und Stabilität in der Region des östlichen Mittelmeeres sollen gefördert werden. Dieses Statement erfolgte nach einem digital durchgeführten Dreiländertreffen der Außenminister Griechenlands (Nikos Dendias), Zyperns (Ioannis Kasoulidis) und Israels (Jair Lapid), an dem sich auch ihr Amtskollege aus den USA Antony Blinken beteiligt hat.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 15

 Warenkorb