Positive Tendenzen beim Nahverkehr von Athen und Thessaloniki
Seit der Betriebsaufnahme der U-Bahn in der nordgriechischen Metropole Thessaloniki vor etwa 80 Tagen verkehrten damit bereits mehr als sieben Millionen Passagiere.
Der Athener U-Bahnbau fördert eine antike Straße ans Licht TT
In Athen laufen die Arbeiten für die neue Linie 4 des U-Bahnnetzes der griechischen Hauptstadt auf Hochtouren. Sie wird von Galatsi (Alsos Veikou) nach Goudi führen, und mit ihren fünfzehn Stationen auch Zentrumsviertel wie Exarchia und Kolonaki bedienen.
Start für die U-Bahn von Thessaloniki: Erster Zug fährt Ende des Monats TT
48 Jahre nach der ersten Ankündigung ist es am 30. November so weit: In Thessaloniki soll die erste U-Bahn rollen. Bei der Enthüllung des U-Bahn- bzw. Metro-Logos – ein kleines griechisches „μ“, das auch als großes „M“ gelesen werden kann – in der Vorwoche in den Räumlichkeiten der Betreibergesellschaft Helliniko Metro SA stellte Transportminister Christos Staikouras fest: „Das Emblem verbindet die lange Geschichte der Stadt Thessaloniki mit der Modernität des Projekts.“
Eingeschränkter Verkehr von U-Bahnen und Bussen am Maifeiertag in Athen
„Wir ehren den Maifeiertag.“ Mit diesen Worten kündigten die Angestellten der Athener U-Bahn an, dass sie sich am Generalstreik an diesem Tag beteiligen, allerdings nur stundenweise; ursprünglich hatten sie angekündigt, ganztägig in den Streik zu treten.
Verkehrs-Ausfall auf der „roten“ Athener U-Bahn-Linie
Der Verkehr der Athener U-Bahn (Attiko Metro) konnte am Montagvormittag (21.8.) wieder aufgenommen werden.