Login RSS

Bis 2030 soll es in der EU 100 sogenannte „Smart Cities“ geben, darunter sind neun deutsche und sechs griechische Städte. Es handelt sich dabei um urbane Zentren, die digitale Innovationen in ihrer Verwaltung und Infrastruktur implementieren, um das Stadtleben fortschrittlicher, effizienter und grüner zu gestalten.

Freigegeben in Politik

Der Winter scheint nun auch in Hellas angekommen. In der Nacht von Montag auf Dienstag (29./30.11.) sind auf den Bergen in einer Höhe von über 1.000 Metern rund um die mittelgriechischen Städte Karditsa und Trikala die ersten Schneeflocken gefallen.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 25. November 2021 09:28

Wanderurlaub in Thessalien soll attraktiver werden

Denkt man an Urlaub in Griechenland, kommen einem wahrscheinlich Sonne und Strand in den Sinne und vielleicht … ein eiskalter Frappé im Schatten einer Tamariske. Aber Hellas hat viel mehr zu bieten: Schon jetzt hat sich das Land als attraktive Wanderdestination etabliert.

Freigegeben in Tourismus

Eine unbekannte Perle Griechenlands ist die Tzoumerka-Region, die die Bezirke Ioannina, Trikala und Arta unter sich aufteilen. Sie besticht durch beeindruckende Natur, hohe Berge und tiefe Schluchten, ebenso wie durch ein breit gefächertes Freizeitangebot. Unsere Autorin verkostet u. a. sauren Käse in Kalarites, besucht das Märtyrer-Dorf Katarraktis und genießt urgemütliche Kafenia, die dem Besucher in jedem noch so kleinen Ort einen warmen Empfang bereiten.

Freigegeben in Epirus

In der für innovative Initiativen bekannten Stadt Trikala in Thessalien startete in der vorigen Woche der erste Probeflug mit einer Drohne, die künftig Medikamente in abgelegene Gegenden oder Katastrophengebiete befördern könnte. Der Testflug war Teil eines EU-Programms im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.

Freigegeben in Chronik
Seite 3 von 9

 Warenkorb