Login RSS
Montag, 28. November 2022 09:22

Wie der Tourismus nach Kattavia kam

Kattavia ist das südlichste Dorf auf Rhodos. Während der italienischen Besatzungszeit gab es hier eine Seidenfabrik, einen Militärflughafen, Kasernen und Klöster. Heute lebt das Dorf vor allem von Touristen, die am fünf Kilometer entfernten Prassonissi Beach an der Südspitze der Insel surfen und dort nicht im Wohnmobil campieren wollen. Se finden im Dorf Fremdenzimmer und mehrere Tavernen. 1974 haben zum ersten Mal ausländische Urlauber übernachtet. GZ-Autor Klaus Bötig war damals dabei und schildert hier seine Erlebnisse.

Freigegeben in Dodekanes
Donnerstag, 15. September 2022 14:41

Umkämpfte Festung und landschaftliches Juwel

Der Fels von Akrokorinth erhebt sich imponierend in unmittelbarer Nähe des berühmten Kanals sowie der antiken Stadt von Korinth. Schon vor tausenden Jahren wurde sein natürlich wehrhafter Charakter genutzt. Heute bietet sich vom Gipfel aus ein unbegrenzter Blick auf Land und Meer.

Freigegeben in Peloponnes
Mittwoch, 31. August 2022 11:53

Inseln, die Hephaistos schuf

Ätna, Vesuv und Teide sind Europas bekannteste Vulkane. Aber auch in Griechenland hat feuerspeiende Erde Naturschönheiten geschaffen, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Ägäisbewohner haben sie sogar noch eindrucksvoller werden lassen.

Freigegeben in Dodekanes
Mittwoch, 22. Juni 2022 12:27

Wichtiger Posten zwischen Nord und Süd

Die Burg von Platamonas (Κάστρο του Πλαταμόνα / Kástro tou Platamóna) befindet sich im Süden der griechischen Region Zentralmakedonien. Sie war strategisch sehr wichtig, verlief doch hier die wichtigste Verbindung zwischen Norden und Süden. Den Namen Platamon findet man bereits bei Homer. Unser Autor Jürgen Weidner besichtigte die Burg an einem heißen Augustabend unter sachkundiger Führung.

Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 16. Juni 2022 10:45

Thessaloniki in den Kochtopf geschaut

Thessaloniki ist eine lebendige Stadt voller Energie. An jeder Ecke und jeder Straße duftet es herrlich nach Leckerbissen aus den Küchen. Thessaloniki ist eine Stadt, die nie zur Ruhe kommt und in der man bis spät in der Nacht leckeres Essen serviert. Die Stadt für Aufgeweckte zeigt dem Besucher ihre unterschiedlichen Gesichter, die Restaurants laden zu jeder Jahreszeit zum Schlemmen bis in die frühen Morgenstunden ein.

Freigegeben in Tourismus
Seite 3 von 11

 Warenkorb