Login RSS

Das Quälen und mutwillige Töten von Tieren werden in Griechenland künftig als Verbrechen geahndet und mit fünf bis zehn Jahren Haft bestraft. Außerdem drohen Geldbußen zwischen 25.000 und 50.000 Euro. Das sieht eine Gesetzesnovelle des Landwirtschaftsministeriums vor, die am Donnerstag ins Parlament eingebracht und von allen Parteien einstimmig angenommen wurde.

Freigegeben in Chronik
Mittwoch, 12. August 2020 13:26

Stadt Athen stellt Katzenhäuschen auf

Die Athener Stadtverwaltung hat vergangene Woche in den Vierteln Ampelokipi und Gyzi mehrere Häuschen für streunende Katzen aufgestellt. Es war der Auftakt zu einer neuen Maßnahme in Zusammenarbeit mit Bürgern, die sich um herrenlose Tiere kümmern.

Freigegeben in Chronik

Trotz des bestehenden Ausgangsverbotes können herrenlose Tiere in Griechenland weiterhin von den Bürgern versorgt werden.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 25. April 2019 12:54

Der süße Frühling

Nur noch bis zum 5. Mai wird im Foyer des Byzantinischen Museums eine Ausstellung unter dem Titel „Sieh der süße Frühling!“ gezeigt.

Freigegeben in Ausgehtipps
Donnerstag, 09. August 2018 13:45

Seepferdchen-Rettung auf der Chalkidiki TT

Um eine kleine Kolonie von Seepferdchen in den Gewässern der Küste von Stratoni zu beschützen, stellt der Taucher Vassilis Mentogiannis eine Kampagne auf die Beine. Diese soll Fischerboote von dem kleinen Gebiet im Nordosten der Halbinsel Chalkidiki fernhalten.

Freigegeben in Chronik

 Warenkorb