Tierschützer fordern Schutzmaßnahmen für Flamingos bei Mesolongi
Die Existenz der Flamingos von Mesolongi in Mittelgriechenland ist stark gefährdet. Einer Reportage der Zeitung „Kathimerini“ zufolge tragen vor allem die illegale Jagd sowie Oberleitungskabel Schuld an der Situation.
Sie hassen Sonnenschirme, laute Musik und künstliches Licht
Dieses urige Wesen trägt Millionen von Jahren auf dem Buckel, und man hat für dieses Tier sogar einen Internationalen Tag eingerichtet, der vorige Woche gefeiert wurde. Es geht um die Meeresschildkröte Caretta Caretta, die In Griechenland zwischen Mai und August zur Eiablage an den Strand kommt. Obwohl die Muttertiere bis zu 120 Eier legen, ist die Überlebenschance der „Babys“ gering.
Der Strand: Tierisches aus dem Ferienparadies
Den meisten Menschen entgeht, was sich zwischen Strandlaken, Sandburgen und Restaurantterrassen im Kleinen abspielt. Ob Strandkatze, Möwe, Sandfloh, Krabbe oder Oktopus: Sie alle kommen mit dem alljährlichen Ansturm auf ihren ohnehin schon wechselhaften Lebensraum immer wieder gut zurecht.
Kompromisssuche für den Schutz der Hirsche auf der Insel Rhodos
Die Damhirsche (Dama dama) auf der Insel Rhodos dürfen nicht gejagt werden. Diese Mitteilung wurde Anfang Mai vom Umwelt- und Energieministerium bekannt gegeben.
Polizeihündin Lessy in Rente
Nach mehr als elf Jahren treuer Dienste für das Vaterland trat die Polizeihündin Lessy in den verdienten Ruhestand. Die Belgische Schäferhündin wurde im August 2009, im zarten Alter von fünfzehn Monaten, als Spürhund bei der Drogenfahndung im westgriechischen Hafen Igoumentitsa eingesetzt.