Login RSS

Drei von fünf Griechen haben jeden Monat große Probleme, mit dem zur Verfügung stehenden Einkommen über die Runden zu kommen: Sie gaben an, dass durchschnittlich am 19. Tag des Monats alle Reserven verbraucht worden seien.

Freigegeben in Wirtschaft

Das größte Problem, mit dem die griechische Bevölkerung konfrontiert ist, ist die Teuerung; das empfindet fast einer von zwei Griechen (46,2 %). Und zwei von drei (68,5 %) haben den Eindruck, dass die Regierung bisher weniger Maßnahmen gegen die Teuerung durchgesetzt hat, als dies die Wirtschaftsentwicklung des Landes tatsächlich zulassen würde.

Freigegeben in Politik

Die Verteuerung der Stromkosten sowie der Lebensmittel wird offenbar auch auf den diesjährigen Weihnachtstisch einen negativen Einfluss ausüben. Beobachter gehen von einer Erhöhung der Preise von rund 10 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus.

Freigegeben in Wirtschaft

Griechenland liegt innerhalb der Europäischen Union auf zweierlei Arten an der Spitze. Zum einen gehört es beim Heizölpreis zu einem der günstigsten Länder, während es bei den Treibstoffen für Pkw eines der teuersten ist.

Freigegeben in Wirtschaft

Die Preise bei den Mieten in den griechischen Agglomerationsräumen Attika und Thessaloniki ziehen rasant an. Landesweit hat sich das Tempo der Erhöhung innerhalb eines Jahres (Oktober 2021 bis Oktober 2022) verdoppelt.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb