Login RSS

Der frühere griechische Ministerpräsident Kostas Simitis (1996-2004) ist am Sonntag (5.1.) im Alter von 88 Jahren verstorben. Die Regierung der konservativen Nea Dimokratia ordnete eine viertägige Staatstrauer an. Die Trauerzeremonie findet am Donnerstag dieser Woche um 12 Uhr in der Athener Metropolis-Kirche statt; das Begräbnis erfolgt auf Staatskosten.

Freigegeben in Politik

Über Griechenland wurde wegen eines katastrophalen Eisenbahnunglücks eine dreitägige Staatstrauer verhängt. Flaggen an öffentlichen Gebäuden werden auf Halbmast gesetzt. Das Unglück hatte sich Dienstagnacht auf der wichtigsten Eisenbahnstrecke zwischen der Hauptstadt Athen und der zweitgrößten Stadt Thessaloniki ereignet.

Freigegeben in Chronik

Die Beerdigung von Fofi Gennimata – Vorsitzende der im Parlament vertretenen Bewegung der Veränderung (KinAl) – wird am Mittwoch (27.10.) in der Athener Metropolis-Kirche stattfinden. Die Beisetzung findet auf dem ersten Friedhof der griechischen Hauptstadt statt.

Freigegeben in Politik

Als ein „Symbol des Kampfes in schwierigen Situationen für unsere Heimat“ und als ein „Poet der Musik“ bleibt Mikis Theodorakis in der Erinnerung. Zu seinem Tod meldeten sich auch zahlreiche Politiker aus dem In- und Ausland zu Wort. Sie sprachen nicht nur von seinen musikalischen Erfolgen, sondern auch vom „Kampf für Frieden und Demokratie“ sowie vom Widerstand gegen die Diktatur.

Freigegeben in Politik

Unter den ersten hochrangigen Politikern, die sich zum Tod des Komponisten Mikis Theodorakis geäußert haben, sind Griechenlands Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou sowie Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 2

 Warenkorb