Unwetter „Barbara“ bringt Schneefälle bis nach Athen TT
„Gefährliche Schneefälle bis zum Mittag, beschränken Sie ihre Verkehrsbewegungen.“ Diese Botschaft des griechischen Zivilschutzes wurde am Montagmorgen (6.2.) auf Handys der Bürger Attikas übermittelt. Anlass war das Wettertief „Barbara“, das – aus dem Norden kommend – seit dem Wochenende große Teile des Landes heimgesucht hat.
Aufatmen nach den starken Schneefällen
Nach den Schneefällen, die gestern besonders im Norden teils stark ausfielen, gibt es heute eine kurzzeitige Entwarnung. Am heutigen Montag (6.2.) ist es zweitweise wolkenverhangen. In der Ägäis, in Attika und auf Euböa erwartet der Griechische Wetterdienst EMY untertags weitere Regenfälle bzw. Schneeregen.
Erstes Unwetter des Jahres beschert Griechenland Schnee, Hagel und Gewitter TT
In diesen Tagen zeigt erstmals der griechische Winter seine Zähne. Am Mittwochabend (25.1.) hat ein Unwetter den Westen und Norden des Landes erreicht. Am Donnerstag machte es sich auch in der Hauptstadt Athen bemerkbar.
Hellas blickt optimistisch in die Urlaubssaison 2023 TT
Vertreter der Reisebranche scheinen mit den wirtschaftlichen Ergebnissen in ihrer Zunft im Jahr 2022 sehr zufrieden zu sein. Für das neue Jahr hat man noch ehrgeizigere Pläne: Man will noch mehr Urlauber nach Hellas bringen; vor allem solche, die gut betucht sind. So soll etwa die nordgriechische Metropole Thessaloniki verstärkt als „City Break-Destination“ beworben werden.
Schnee- und Regenfälle: erstes Unwetter im neuen Jahr
Die ersten Schneefälle im neuen Jahr sind am Dienstag (10.1.) gefallen. Betroffen sind davon Kalavryta, das Parnass-Gebirge, und u. a. die Berge Mänalon und Kaimaktsalan. Allerdings haben die dazugehörigen Ski-Gebiete noch immer nicht genügend Schnee, um für Skifahrer zu öffnen.