Login RSS

Turbulente Zeiten in und für Griechenland sowie ständige Berichte über einen verbalen Schlagabtausch zwischen deutschen und griechischen Politikern. Trotz dieser Misstöne wird für die Reisedestination Griechenland auch in der kommenden  Sommersaison ein wahrer Boom erwartet. Die Griechenland Zeitung befragte dazu einige Reisebüros.

Freigegeben in Tourismus

Die anhaltende positive Entwicklung des Tourismus in Griechenland wird durch die für den 25. Januar 2015 anberaumten vorgezogenen Parlamentswahlen in Griechenland nicht gefährdet. Das erklärte Andreas Andreadis, Präsident des Verbandes der griechischen Tourismusindustrie (SETE) am Montag in Athen.

Freigegeben in Tourismus

Am Montag und Dienstag hat in Athen der 13. Kongress der Vereinigung von Griechenlands Tourismusunternehmen (SETE) stattgefunden. Bei der Abschlussfeier am Dienstag gab man bekannt, dass in diesem Jahr etwa 22 Millionen Touristen Griechenland besucht haben, die Rede war in diesem Sinne von einer „Rekordzahl“.

Freigegeben in Tourismus
Die bevorstehende touristische Sommersaison scheint für Griechenland ein voller Erfolg werden zu wollen. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitrum Januar bis Mai 2013 ein Zuwachs in Höhe von 20,4 % verzeichnet. Dem Verband Griechischer Tourismusunternehmen (SETE) zufolge, entspricht das in Zahlen ausgedrückt 500.000 mehr Touristen aus dem Ausland als letztes Jahr. Insgesamt werden in Griechenland dieses Jahr 19 Millionen Touristen erwartet, wenn man auch die Passagiere von Kreuzfahrtschiffe hinzuzählt, werden rund 20 Millionen Touristen aus dem Ausland nach Hellas kommen.
Freigegeben in Tourismus
Donnerstag, 22. April 2010 16:59

Reformen in der Tourismusbranche TT

Griechenland / Athen. Mit dem Ziel den Tourismus in Griechenland als sichere Einnahmequelle weiter zu etablieren, stellte Premierminister Jorgos Papandreou am Mittwoch bei der Versammlung der Vereinigung der griechischen Touristikunternehmen (SETE) in der Athener Konzerthalle (Megaron) neue Maßnahmen vor (siehe Foto). Betroffen davon ist vor allem der Bereich der Infrastruktur. Unter anderem kündigte Papandreou die Senkung der Flughafengebühren für die einzelnen Anbieter an, so entfallen z.B.
Freigegeben in Tourismus
Seite 4 von 4

 Warenkorb