Faschingshochburgen zum verlängerten Wochenende mit dem Rosenmontag TT
Der Rosenmontag („Kathara Deftera“‘), in diesem Jahr am 3. März, ist in Griechenland ein nationaler Feiertag, gleichbedeutend mit dem Ende der Faschingszeit und dem Beginn der Fastenzeit. Und einem verlängerten Wochenende.
Kathará Devtéra: Koulouma und Drachensteigen
Die Zeit des Karnevals ist auch in Hellas eine Zeit der Geselligkeit. Man feiert mit Familie, Freundinnen und Freunde treffen sich, man genießt die Freuden des Lebens. Den Abschluss der närrischen Zeit, die mit großen Paraden gefeiert wird – die bekannteste und größte findet in der Karnevalshochburg Patras statt –, bildet der heutige Καθαρά Δευτέρα – Kathará Devtéra. Übersetzt in etwa: „Reiner Montag“.
Rosenmontag: Endlich wieder „Koulouma“ und Drachen am Himmel
Heute (7.3.) wird in ganz Griechenland der Kathara Deftera („Rosenmontag“) gefeiert. „Kathara Deftera“ heißt „Reiner Montag“, und er ist der erste Tag der 49-tägigen Fastenzeit vor dem orthodoxen Osterfest (24. April), der sogenannten „Megali Sarakosti“, während der Körper und Seele gereinigt werden sollen.
Kathara Deftera - Der Reine Montag
Heute (15.3.) wird in ganz Griechenland der Kathara Deftera („Rosenmontag“) gefeiert. „Kathara Deftera“ heißt „Reiner Montag“, und er ist der erste Tag der 49-tägigen Fastenzeit vor dem orthodoxen Osterfest (in diesem Jahr am 2. Mai), der sogenannten „Megali Sarakosti“, wo Körper und Seele gereinigt werden sollen.
Die Sonne spielt Verstecken mit den Wolken
Über Westgriechenland können sich im Laufe des Tages Wolken zusammenziehen, ansonsten vorwiegend heiter. Am Wochenende dominiert allgemein freundliches Wetter. Am Montag – dem Rosenmontag in Griechenland, der gleichzeitig ein Feiertag ist – dürfte es voraussichtlich teilweise bewölkt werden. Der Griechische Wetterdienst sagt Regen für den Westen, den Süden und die östliche Ägäis voraus. Die Höchstwerte im Land bewegen sich zwischen 15° C und 24° C (zentrales Festland).