Brandanschlag auf griechisches Medienunternehmen verurteilt
Die Regierung steht an der Seite der Medien und ihrer Mitarbeiter. Dies stellte am Mittwoch (13.7.) Regierungssprecher Jannis Ikonoumou fest. Vorangegangen war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen drei Uhr ein Anschlag auf die Büros des Radiosenders und der Zeitung „Real News“.
Regierung entschuldigt sich für Chaos während des Unwetters TT
Nachdem das Wettertief „Elpis“ (Hoffnung) über Griechenland hinweggezogen ist, entschuldigte sich Regierungssprecher Jannis Ikonomou in einem Fernsehinterview am Dienstag (25.1.) für die entstandenen Schäden.
Trotz vieler Impfungen: Covid-19 bahnt sich wieder seinen Weg TT
Griechenlands Regierung bemüht sich darum, noch mehr Bürger davon zu überzeugen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Regierungssprecher Jannis Ikonomou schätzte am Montag (23.8.) ein, „dass uns das Coronavirus noch lange beschäftigen wird“, auch wenn man so schnell wie möglich wieder zum Alltag zurückkehren wolle.
Unerwarteter Rücktritt des Regierungssprechers – die Opposition hakt nach TT
Für die meisten Beobachter recht unerwartet trat am Sonntag (28.2.) der neue Regierungssprecher Christos Tarantilis zurück. Als Argument gab der zweifache Vater und Universitätsprofessor familiäre Gründe an.
Bis zum 7. Januar: Lock-Down in Griechenland um einen Monat verlängert
Griechenland bleibt zumindest noch bis zum 7. Januar um sechs Uhr morgens im Lockdown. Das gab am Montag (7.12.) Regierungssprecher Stelios Petsas bekannt. Geschlossen bleiben u. a. auch Schulen, das Gastronomiegewerbe und Skipisten.