Kabinettsumbildung in Griechenland soll der Regierung neuen Atem einhauchen TT
In Anbetracht massiver Bürgerproteste, die letztlich auch sinkende Umfragewerte nach sich zogen, nahm Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Freitag (14.3.) eine tiefgreifende Regierungsumbildung vor.
Saftige Strafen wegen häuslicher Gewalt
„Mit der Hilfe der Behörden, der Frauen und Männer der Polizei führen wir unsere Arbeit fort, das Sicherheitsgefühlt der Bevölkerung zu stärken.“
Griechenland führt verstärkt Kontrollen gegen unlautere Profite durch
„Niemand steht über dem Gesetz.“ Mit diesen Worten kommentierte Regierungssprecher Pavlos Marinakis eine Geldstrafe in Höhe von 620.000 Euro für drei Unternehmen, die mit Schulbedarf handeln.
Hunderte neue Gesetze der amtierenden Regierung
Die griechische Regierung hat während ihrer Amtszeit, die im Sommer 2019 begonnen hatte, insgesamt 337 Gesetze durch das Parlament gebracht.
Transparenz-Behörde im Kampf gegen Bestechungs-Phänomene
Phänomene der Bestechung seien in Griechenland in den vergangenen drei Jahren zurückgegangen. Das stellte am Dienstag (19.7.) Regierungssprecher Jannis Ikonomou in Bezug auf eine aktuelle Studie des Eurobarometers über die Korruption in Europa fest.