Strafgesetzreform gefährdet Pressfreiheit TT
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch sieht die Pressefreiheit in Griechenland durch die jüngste Reform des Strafgesetzbuches in Gefahr. Ähnlich sehen das auch Journalisten und Richter in Griechenland.
Lob auf die Pressefreiheit während der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie habe die bedeutende Rolle einer freien und zuverlässigen Information bestätigt. Das stellte Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou am Sonntag (3.5.) anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit fest.
Varoufakis-Partei MeRA25 kämpft für Julian Assange
„Pressefreiheit ist meine Freiheit.“ Mit diesem Slogan demonstrierten am Samstag (22.2.) Mitglieder der griechischen Parlamentspartei MeRA25 vor der britischen Botschaft im Athen. Mit diesem Protest riefen sie die britische Regierung dazu auf, den Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks Julian Assange nicht an die USA auszuliefern – das Verfahren dazu begann am Montag dieser Woche (24.2.).