Login RSS

Am Freitag nahm ein türkisches Forschungsschiff Kurs in die Region des griechischen Festlandsockels. Premier Mitsotakis blieb in engem Kontakt mit dem Verteidigungsministerium. Eine griechische Fregatte überwachte die Lage vor Ort.

Freigegeben in Politik

Seit dem Wochenende besuchte Migrationsminister Mitarakis drei Inseln im Osten der Ägäis: Leros, Kos und Samos. Vor allem will er einen Plan durchsetzen, um den Flüchtlingsstrom abzubremsen. Seine Vorschläge stoßen auf Wiederstand.

Freigegeben in Politik

Die Lage in den Flüchtlingslagern auf den Inseln der Ostägäis sei „außer Kontrolle“ und „explosiv“. Diese Ansicht vertrat der griechische Bürgerschutzminister Michalis Chryssochoidis in dieser Woche im Rahmen einer Anhörung im EU-Parlament. Er ging sogar so weit zu sagen, dass eine humane Versorgung bei den derzeitigen Ankunftszahlen selbst dann unmöglich sei, wenn die EU alle ihr zur Verfügung stehenden Unterstützungsmechanismen in Gang setzte.

Freigegeben in Politik

In der Meeresregion vor Inousses in der östlichen Ägäis hat sich am Freitagvormittag ein tödliches Schiffsunglück ereignet.

Freigegeben in Chronik

Bis zum Sommer soll auf der Insel Samos im Osten der Ägäis ein neues Aufnahme- und Identifizierungszentrum für Flüchtlinge und Asylsuchende (Hot Spot) entstehen.

Freigegeben in Politik

 Warenkorb