Donnerstag, 12. März 2009 15:44
Deutsche Archäologen auf der Suche nach dem Hippodrom im griechischen Olympia
Griechenland Zeitung / Athen / Olympia. Das deutsche Archäologische
Institut Athen will in diesem Jahr mit neuen Methoden versuchen,
das antike Hippodrom in Olympia zu entdecken. Wie der
Grabungsleiter des DAI, Dr. Reinhard Senff, in einem Interview mit
der jüngsten Ausgabe der Griechenland Zeitung betonte, seien
südlich des Stadions Anomalien, auffällige lineare, parallele
Strukturen aufgefallen. Nach Untersuchungen mit Magnetik und Radar
im vergangenen Jahr, mit denen man bis in eine Tiefe von eineinhalb
Meter vorstieß, will man diesmal die Methode der Geoelektrik
anwenden.
Freigegeben in
Kultur
Dienstag, 25. November 2008 02:00
Auftakt des Kinder- und Jugendfilmfestivals Olympia
Griechenland / Athen. Am Samstag, dem 29. November, beginnt der
Wettbewerbsteil des 11. Internationalen Kinder- und
Jugendfilmfestivals von Olympia. Bis zum 6.
Freigegeben in
Kultur
Mittwoch, 28. November 2012 15:03
Mutmaßliche Museumsräuber geben Aussage zu Protokoll P
Vor dem Untersuchungsrichter müssen heute drei mutmaßliche
Museumsräuber ihre Aussage zu Protokoll geben. Sie stehen unter dem
Verdacht, im Februar das Museum für die Geschichte der Olympischen
Spiele im antiken Olympia (Peloponnes) überfallen und ausgeraubt zu
haben. Es handelt sich um drei Griechen im Alter von 36, 41 und 50
Jahren. Bisher war der Termin für die Aussage auf Drängen der
Anwälte der Beschuldigten dreimal verschoben worden. Einer der
Anwälte verwies darauf, dass seine Mandanten keine professionellen
Diebe seien, sondern die Tat aus Verzweiflung begangen hätten:
„Anstatt sich an einem Baum aufzuhängen oder vom 6.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 17. Februar 2012 16:06
Griechenland: bewaffneter Raubüberfall auf Museum in Olympia TT
Griechenland/Olympia. Am Freitagmorgen verübten zwei Männer gegen
7.30 Uhr einen bewaffneten Raubüberfall auf das Museum der
Geschichte der Olympischen Spiele im Altertum im antiken Olympia.
Nach den bislang vorliegenden Informationen fesselten die beiden
Vermummten die Wächterin mit vorgehaltener Waffe und verlangten von
ihr zu wissen, wo die „goldenen Kränze" seien. Auf die Antwort hin,
dass es solche Exponate in dem Museum nicht gebe, zerschlugen sie
mehrere Vitrinen, aus denen sie 65 bis 70 bronzene und keramische
Kleinkunstwerke sowie einen goldenen Ring stahlen.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 23. Oktober 2009 17:13
Griechenland: Olympische Flamme für Winterspiele geht auf Reisen TT
Griechenland / Olympia. Die Olympische Flamme startete am gestrigen
Donnerstag ihre lange Reise nach Vancouver. In dieser kanadischen
Stadt werden vom 12. bis zum 28. Februar 2010 die Olympischen
Winterspiele ausgetragen.
Freigegeben in
Chronik
Seite 13 von 13