Eine kühle Wohlfühloase bei sengender Hitze
Im heißen griechischen Sommer lohnt der Besuch von kühlenden Fluchtpunkten. Einen davon entdeckte unsere Autorin: den Museumshof im westgriechischen Monastiraki an einem rauschenden Fluss. Die Hitze der Außenwelt ist hier nur eine Illusion.
Handelszentrum in der Athener Altstadt soll aufgewertet werden
Der historische Markt der Stadt Athen im Altstadtviertel Monastiraki soll in ein offenes Handelszentrum verwandelt werden. Ziel ist es, das Warenangebot zu verbessern, den Service für die Gäste aufzuwerten und die Beschäftigung zu stärken. Das Programm läuft unter dem Namen „Agora Athen“ und stand in dieser Woche im Mittelpunkt von Gesprächen zwischen der Präsidentin der griechischen Fremdenverkehrszentrale (GNTO bzw. EOT) Angela Gerekou und Nikos Kogioumtsis, dem Vizepräsidenten der Handelskammer Athen.
Neues Volkskunstmuseum in Athen vor Übergabe TT
Spätestens ab Mai soll das seit Jahren im Bau befindliche neue „Museum für neuere griechische Kultur“ im Athener Flohmarktviertel Monastiraki sukzessive der Öffentlichkeit übergeben werden. Das sagte Kulturministerin Lina Mendoni bei einem Ortstermin mit dem Regionalgouverneur von Attika, Jorgos Patoulis.
Ein Irrtum mit Folgen
„Thissio“ heißt eine traditionelle, zum Ausgehen und Flanieren beliebte Gegend im Herzen der griechischen Hauptstadt. Mit der bekannten Metrostation gleichen Namens liegt sie zwischen anderen angesagten Vergnügungsvierteln wie Monastiraki, Psirri oder Gazi. Als Besonderheit findet sich in unmittelbarer Nähe des U-Bahnhofs, oberhalb der antiken Agora, einer der besterhaltenen Tempel, die aus dem griechischen Altertum auf uns gekommen sind.
Die Rembeten vor der alten Kirche mitten in Athen
An der Kapnikarea-Kirche im Herzen Athens gibt es immer viel zu sehen (siehe unsere Bildstrecke dazu) – und oft auch viel zu hören (siehe unser Video dazu). Heute spielt eine Rembetiko-Gruppe auf: ohne technische Verstärker, bitteschön!