Login RSS

In einer gemeinsamen Aktion der griechischen Küstenwache und des Geheimdienstes EYP konnte in diesen Tagen ein krimineller Ring ausgehoben werden, der Menschen illegal von der türkischen Küste aus nach Griechenland geschleust hat.

Freigegeben in Politik

Zu einem weiteren Bootsunglück mit Migranten ist es am Dienstag (7.1.) in der Meeresregion östlich von Rhodos gekommen. Dabei sind mindestens zwei Menschen ertrunken; die Rettungskräfte konnten mindestens 63 weitere Personen retten.

Freigegeben in Chronik

Griechenland und Österreich wollen den Aufbau der Beziehungen zwischen der EU und der Türkei in Migrationsfragen besser koordinieren. Das beschlossen in dieser Woche der hellenische Migrationsminister Dimitris Kairidis und der österreichische Innenminister Gerhard Karner bei einem Treffen in Wien.

Freigegeben in Politik

Fragen der Migration und des Klimawandels sind die beiden größten Probleme, die Griechenland auf europäischer Basis beschäftigen. Um das deutlich zu machen, reist Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag (5.10.) nach Granada in Südspanien, wo er sich an der zweitägigen informellen Tagung der Staats- und Regierungschefs des Europarats beteiligen wird.

Freigegeben in Politik

Die griechische Regierung plant den Status von mehr als 300.000 Migranten zu legalisieren, die sich derzeit im Land aufhalten. Dieser Schritt zielt darauf ab, den akuten Arbeitskräftemangel in den Sektoren Landwirtschaft, Tourismus und Baugewerbe einzudämmen.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb