Die vernachlässigte Schönheit Methana
Völlige Ruhe und unbeschreibliche Ausblicke: Das bieten zehn Dörfer auf den Anhöhen der Halbinsel Methana, nur einen Katzensprung von Athen entfernt. Aber die Menschen wandern ab, die Zeichen des Verfalls mehren sich. Bewusste Vernachlässigung einer einst mondänen Region?
Inseln, die Hephaistos schuf
Ätna, Vesuv und Teide sind Europas bekannteste Vulkane. Aber auch in Griechenland hat feuerspeiende Erde Naturschönheiten geschaffen, die in ihrer Art einzigartig sind. Die Ägäisbewohner haben sie sogar noch eindrucksvoller werden lassen.
Waldbrand bei Methana auf der Peloponnes unter Kontrolle
Kurz vor Mitternacht konnte am Montag (12.6.) ein Waldbrand bei Methana unter Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. An den Löscharbeiten haben sich 17 Feuerwehrleute mit fünf Löschfahrzeugen und einem Hubschrauber beteiligt.
Eine rare vulkanische Perle im Saronischen Golf
Methana liegt nur einen Steinwurf von der griechischen Metropole Athen entfernt. Gegenüber „Inselkonkurrenten“ wie Ägina oder Poros führt die Halbinsel ein Mauerblümchendasein. Zunehmend wird sie aber von Kurgästen, Naturfreunden, Kulturliebhabern oder Gourmets als lohnendes Ziel entdeckt.
Vulkanismus vor den Toren Athens
Erdbeben sind für die Bewohner der griechischen Hauptstadt nichts wirklich Ungewöhnliches; immer wieder mal ist von einem solchen etwas zu spüren, den Tagesablauf bringt das in aller Regel eher nicht durcheinander. Kaum einem aber ist bewusst, dass gewissermaßen in Sichtweite wohl noch ein ganz anderes Naturphänomen vor sich hin schlummert.