Login RSS

Das Haus der bekannten griechischen Dichters Angelos Sikelianos auf der Insel Lefkas (Lefkada) im Ionischen Meer, wo er 1884 geboren wurde, wird weder abgerissen noch dem Verfall übergeben. Ganz im Gegenteil: es soll in ein Museum umgewandelt werden. Das berichtet die griechische Presseagentur APE-MPE am heutigen Donnerstag.

Freigegeben in Tourismus
Zwölf Einwanderer mussten Freitagmorgen vor der Ionischen Insel Lefkada in der Gegend von Palairos (Ätoloakarnania) tot geborgen werden, darunter sollen sich auch vier Kinder befinden. 15 der Flüchtlinge konnten sich an Land retten. Sie waren offensichtlich auf einem Boot unterwegs, das kenterte, und hatten versucht, illegal entweder auf griechisches oder italienisches Territorium zu gelangen. Wie griechische Medien berichten, haben die Überlebenden per Handy die lokalen Behörden über den Vorfall informiert. Sie gaben an, dass sich noch weitere Passagiere an Bord befunden hätten.
Freigegeben in Chronik
Nach der Flüchtlingstragödie vor der westgriechischen Küste, bei der zwölf Menschen ertrunken sind, konnten Polizei und Küstenwache am Wochenende vier Verdächtige festnehmen. Am Freitagabend wurden ein 58-jähriger Ausländer und ein 20-jähriger Grieche in Gewahrsam genommen. Der Ausländer soll laut Presse ein Palästinenser mit libanesischem Pass sein. Er habe das Unglücksboot steuern sollen und hatte sich nach der Katastrophe unter die Überlebenden gemischt. Am selben Tag wurde als Mitglied derselben Schleuserbande auch ein 20-jähriger Grieche festgenommen.
Freigegeben in Chronik
Seite 5 von 5

 Warenkorb