„Mir war klar, dass wir bleiben würden“
Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Eine der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Marika Trautvetter, geb. Stilpnopoulou.
Auf Entdeckungseise über und unter Wasser
Mit Hilfe der Bücher von US-Autor Rick Riordan und seiner Romanreihe über den Halbgott Percy Jackson werden auch Jugendliche wieder zu Fans altgriechischer Mythen. Doch auch ohne ihre Unterstützung können sich Kinder für Antikes begeistern oder zumindest Interessieren.
Teddybären von der Griechenlandhilfe als Geschenk für vulnerable Kinder in Hellas
Teddys und Weihnachtspäckchen für Kinder sozial schwächerer Schichten in Griechenland: Mit diesen kleinen Geschenken will die Griechenlandhilfe, ein seit 2012 aktiver österreichischer Verein für humanitäre Hilfe, die Festtage für die Kleinen in Hellas etwas verschönern. Im Mittelpunkt steht dabei der Plüsch-Teddybär „Grecolino“:
Benefizkonzert für benachteiligte Kinder auf Rhodos
Am 25. Oktober um 16 Uhr findet in Stuttgart ein Benefizkonzert mit der Lesung von poetischen Texten statt, dessen Erlös dem Agios-Andreas-Waisenhaus auf Rhodos zugutekommen wird.
Friedliche Atmosphäre an einem Ort des Schreckens
Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Griechenland an den unterschiedlichsten Orten Kriegsverbrechen begangen. Kalavryta steht für den Autor dieses Beitrags als Synonym für begangene Mordtaten im ganzen Land. Er fragt sich: Kann man hier als deutsche Familie Urlaub machen? Wie erklärt man das Kindern?