Login RSS

In der Präfektur Ätolien-Akarnanien, im Westen Griechenlands, befindet sich Paläa Plagia, ein zerstörtes, malerisches Dorf im Akarnanischen Gebirge. Vor fast 60 Jahren mussten die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Heimat in den Bergen unfreiwillig verlassen. Ein Erdrutsch bedeutete das Ende des Ortes. Heute herrscht dort eine ganz eigentümliche Atmosphäre.

Freigegeben in Mittelgriechenland
Donnerstag, 26. Januar 2023 15:59

Überschwemmungen und Evakuierungen auf Zakynthos

Unwetterschäden und Überschwemmungen wurden am Mittwoch (25.1.) von der Ionischen Insel Zakynthos gemeldet. Hier hatte es einen ganzen Tag lag geregnet. Aufgrund von Erdrutschen ist das Dorf Vassilikos im Osten der Insel von der Außenwelt abgeschnitten.

Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 23. Mai 2019 17:11

Die Zahnradbahn nach Kalavryta fährt wieder

Die Zahnradbahn, die täglich zwischen Diakopto und Kalavryta verkehrt, fährt nach einer Pause wieder. Die Strecke war wegen eines Erdrutsches vorübergehend gesperrt.

Freigegeben in Kultur

Ein Teil des gleichnamigen Hauptortes der Sporadeninsel Skopelos soll seit wenigen Tagen buchstäblich in der Luft hängen, nachdem ein Abschnitt des darunter liegenden Steilhangs großflächig abgerutscht ist.

Freigegeben in Chronik

In vielen Teilen Griechenlands hat es in dieser Nacht Unwetter mit starken Regenfällen gegeben. Am meisten davon betroffen waren Westgriechenland, die Peloponnes und Zentralmakedonien. In Kalamata auf der südlichen Peloponnes sind mindestens drei Menschen ertrunken. Sie haben im Erdgeschoss oder in Kellerwohnungen gewohnt, die überschwemmt worden sind. Mindestens acht Dörfer sind in Messenien von der Außenwelt abgeschnitten. Etwa 80 Studenten konnten aufgrund des Unwetters die technische Hochschule (TEI) nicht verlassen.  

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 2

 Warenkorb