Login RSS

„Santorini ist ein symbolträchtiges Reiseziel des griechischen Tourismus und die Gewährleistung seiner Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit hat für uns Priorität.“

Freigegeben in Tourismus

Die Einnahmen, die auf der Insel Santorini im Tourismus erwirtschaftet werden, tragen mit etwa vier Prozent zum Bruttoninlandsprodukt Griechenlands bei. Durch eine Serie von Erdbeben, die sich seit Ende Januar dort ereignen, könnte der Tourismus leiden. Regierungskreise versichern, dass die seismische Aktivität aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Zeit abnehmen werde.

Freigegeben in Politik

Der anerkannte griechische Seismologe Akis Tselentis hat am Dienstag (11.2.) seinen Rücktritt beim Nationalen Komitee zur Bewertung seismischer Risiken eingereicht.

Freigegeben in Chronik

Mit einer Stärke von 5,3 auf der Richterskala hat sich Montagnacht (10.2.) kurz nach 22 Uhr das bisher stärkste Erdbeben einer jüngsten Serie von Erderschütterungen ereignet.

Freigegeben in Chronik

Aufgrund der Erdbeben in der Meeresregion vor Santorini lief am Montag (10.2.) das Kreuzfahrtschiff „Viking Star“ – entgegen des ursprünglichen Reiseplans – den Hafen von Souda auf Kreta an.

Freigegeben in Tourismus
Seite 2 von 3

 Warenkorb