Zunahme des Verkaufs alkoholischer Getränke im Einzelhandel
Der Umsatz der griechischen Supermärkte nimmt inmitten der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen weiterhin zu. So etwa verzeichneten die Einnahmen der griechischen Supermärkte im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Gewinnzuwachs von 1,9 %.
Der Einzelhandel läuft wieder an – Ungewissheiten für die Reisebranche
Am heutigen Montag (12.4.) öffnete mit einer Woche Verspätung der Einzelhandel in Achaia auf der Peloponnes sowie in Thessaloniki. In Achaia können die Kunden entweder einen Termin für das jeweilige Geschäft buchen und sich die Waren persönlich anschauen bzw. kaufen (click in shop) oder digital eine Vorbestellung durchführen und diese anschließend beim Geschäft abholen (click away).
Einzelhandel bleibt in drei Regionen geschlossen: „Tod der kleinen Läden“ TT
Der Einzelhandel büßte in Griechenland im vergangenen Jahr etwa zehn Milliarden Euro durch strenge Ausgangsbeschränkungen ein, die gegen die Ausbreitung des Coronavirus durchgesetzt wurden. In dieser Woche konnten Geschäfte in den meisten Landesteilen nach einer langen Pause wieder öffnen; in drei Regionen blieben sie jedoch weiterhin geschlossen, was für großen Unmut sorgt.
Einzelhandel öffnet in dieser Woche unter einschneidenden Bedingungen
Während der Einzelhandel im größten Teil des Landes am heutigen Montag (5.4.) wieder öffnet, bleiben die Geschäfte in Thessaloniki, Achaia und Kozani auf Vorschlag eines Expertengremiums, das sich vor allem aus Virologen zusammen setzt, weiterhin geschlossen.
Antwort auf Corona-Krise: Winterschlussverkauf um einen Monat verlängert
Der Winterschlussverkauf wird dieses Jahr in Griechenland ausnahmsweise bis zum 31. März verlängert; als letzter Rabatt-Tag war ursprünglich der 28. Februar vorgesehen. Die einmonatige Verlängerung ist auf die Corona-Situation zurückzuführen.