Geheimtipp: Karpathos – eine der acht schönsten Inseln Europas
Die griechische Insel Karpathos – nach Rhodos immerhin die zweitgrößte Insel der Dodekanes – zählt laut dem Schweizer News-Portal Blick.ch zu den acht schönsten Insel-Geheimtipps Europas.
Durchwachsener Wochenstart
Am heutigen Montag (12.12.) treten bis in die Vormittagsstunden auf dem Dodekanes sporadische Gewitter auf. Untertags nehmen die Wolken in vielen Landesteilen zu, mit Regenfällen muss man ab dem Nachmittag, vor allem im Süden und Westen, rechnen.
Wie der Tourismus nach Kattavia kam
Kattavia ist das südlichste Dorf auf Rhodos. Während der italienischen Besatzungszeit gab es hier eine Seidenfabrik, einen Militärflughafen, Kasernen und Klöster. Heute lebt das Dorf vor allem von Touristen, die am fünf Kilometer entfernten Prassonissi Beach an der Südspitze der Insel surfen und dort nicht im Wohnmobil campieren wollen. Se finden im Dorf Fremdenzimmer und mehrere Tavernen. 1974 haben zum ersten Mal ausländische Urlauber übernachtet. GZ-Autor Klaus Bötig war damals dabei und schildert hier seine Erlebnisse.
Erholung am Strand erst am Sonntag
Die Bewölkung nimmt am heutigen Freitag (14.10.) schnell zu, und von den Ionischen Inseln her breiten sich Niederschläge und Gewitter schrittweise über das ganze Land aus. Der Griechische Wetterdienst EMY erwartet zahlreiche Blitze, lokalen Hagelschlag und zum Teil starke Winde.
Kalymnos: Die beste griechische Destination zum Klettern
Kalymnos ist eine der authentischsten Urlaubsdestinationen und ein Mekka für Kletterbegeisterte. Einer Umfrage der britischen Zeitung „Times“ zufolge wurde die Dodekanes-Insel zum Top-Kletterziel außerhalb der Hauptsaison gekürt. Und das zu Recht! Auf Kalymnos stehen einige der besten Kletterfelsen der Welt.