Login RSS

Der weit über die Wiener Stadtgrenzen hinaus bekannte Schlagersänger, Schauspieler und Tavernen-Wirt Georges Dimou ist Anfang der Woche im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Nordgrieche wurde 1931 in Thessaloniki geboren und studierte in Athen Schauspiel und Gesang.

Freigegeben in Kultur

In einem Dorf nahe der griechisch-albanischen Grenze fand heute Nachmittag die Beerdigung des 35jährigen Konstantinos Katsifas statt. Der in Albanien lebende Grieche war am griechischen Nationalfeiertag am 28. Oktober in seinem Heimatdorf Vouliarates von albanischen Polizisten erschossen worden.

Freigegeben in Chronik

„Manolis Glezos hat mich gebeten seine Beerdigung zu übernehmen.“ Das erklärte Erzbischof Ieronymos anlässlich einer religiösen Feier am Wochenende in Navpaktos. In seiner Predigt stellte der Erzbischof fest, dass ihn der 93jährige Glezos zwei Tage nach den jüngsten Parlamentswahlen darum gebeten habe, für ihn nach seinem Ableben eine christliche Beerdigung durchzuführen. Begründet habe der Linkspolitiker, der bis vor kurzen für die Regierungspartei SYRIZA im Europaparlament saß, dieses Anliegen damit, dass er „die Religion der Vorfahren“ schätze.

Freigegeben in Chronik
Griechenland / Kreta. Am Mittwoch voriger Woche verstarb im Alter von 71 Jahren der bekannt Journalist Nikos Kakaounakis. Beerdigt wurde er am Samstag in seiner Heimat auf der Insel Kreta. Todesursache waren Komplikationen nach einer Operation am Darm. Anwesend bei der Beerdigung waren u.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Der 55-Jährige Pilot Stergios Kotoulas, der das Löschflugzeuges, das gestern Mittag während Löscharbeiten auf der Insel Kefalonia abstürzte, bediente, wird heute um 17.45 Uhr auf dem Friedhof von Papagou bei Athen beerdigt. Ein Expertenrat der griechischen Luftwaffe wird über die Ursachen des Unfalls ermitteln. Ersten Informationen zufolge soll das 26 Jahre alte Flugzeug des Typs PZL nach dem Abwurf des Löschwassers mit einer Stromleitung kollidiert sein.
Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 3

 Warenkorb