Login RSS

Eine unbekannte Perle Griechenlands ist die Tzoumerka-Region, die die Bezirke Ioannina, Trikala und Arta unter sich aufteilen. Sie besticht durch beeindruckende Natur, hohe Berge und tiefe Schluchten, ebenso wie durch ein breit gefächertes Freizeitangebot. Unsere Autorin verkostet u. a. sauren Käse in Kalarites, besucht das Märtyrer-Dorf Katarraktis und genießt urgemütliche Kafenia, die dem Besucher in jedem noch so kleinen Ort einen warmen Empfang bereiten.

Freigegeben in Epirus

Eine unbekannte Perle Griechenlands ist die Tzoumerka-Region, die die Bezirke Ioannina, Trikala und Arta unter sich aufteilen. Sie besticht durch beeindruckende Natur, hohe Berge und tiefe Schluchten, ebenso wie durch ein breit gefächertes Freizeitangebot: vom Wandern über Reiten bis zum Rafting. Die Anzahl der dortigen Vorzeigedörfer, zum Teil in einem Nationalpark gelegen, beläuft sich auf fast 100. Unsere Autorin besuchte das alpin anmutende Paradies im Winter.

Freigegeben in Epirus

In Nordgriechenland sorgte Anfang der Woche ein heftiges Unwetter für Sachschäden sowohl an Gebäuden und Häusern, bei der lokalen Infrastruktur aber auch auf landwirtschaftlichen Flächen. Davon betroffen waren vor allem die Regionen Evros im Nordosten, als auch Epirus im Nordwesten.

Freigegeben in Chronik

Die griechische Käseindustrie meldet eine positive Nachricht. Das Unternehmen „Ipiros“ investiert 20 Millionen Euro, um seine Produktion auszubauen.

Freigegeben in Wirtschaft
Donnerstag, 06. Februar 2020 16:20

Leichtes Erdbeben zwischen Arta und Karditsa

In Mittel. bzw. Nordgriechenland hat es am Donnerstag (6.2.) gebebt. Der Erdstoß ereignete sich gegen 11.30 Uhr in der Region zwischen Karditsa und Arta.

Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 4

 Warenkorb