Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Tourismus und Landwirtschaft: Unterstützung für gemeinsame Projekte

  • geschrieben von 
Foto (© gtp) Foto (© gtp)

Griechische Unternehmen, die in nachhaltige Agrar-Tourismusprojekte investieren wollen, können in Zukunft neue Fördermittel in Anspruch nehmen. Das entsprechende Gesamtbudget beläuft sich auf 49 Millionen Euro und stammt aus EU-Programmen (ESPA). Die bereitgestellten Mittel sollen in Projekte fließen, die die beiden Sektoren Landwirtschaft und Tourismus verbinden.

Gleichzeitig soll der Wiedererkennungswert lokaler Produkte durch erlebnisorientierten Agrar-Tourismus gesteigert werden. Dem Landwirtschaftsministerium zufolge können Anträge ab 5. Juli und bis zum 30. September eingereicht werden. Das Investitionsvolumen für kleinere und mittlere Unternehmen kann sich auf 500.000 bis 7,5 Millionen Euro belaufen, bei Großunternehmen sogar auf bis zu 12,5 Millionen Euro. Die Zuschüsse über ESPA liegen zwischen 15 und 20 Prozent der Gesamtinvestition und sind abhängig von der Unternehmensgröße und dem Standort. Für eine Teilnahme an dem Förderprogramm sollen Unternehmen u. a. erlebnisorientierte touristische Dienstleistungen erbringen oder es müssen an den jeweiligen Standorten Lebensmittel angeboten werden, die aus der lokalen Landwirtschaft stammen. Antragsberechtigt sind Betriebe aus den Bereichen Unterkunft, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Reisebranche sowie Kunst und Unterhaltung. (Griechenland Zeitung / tl)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.