Kreta, die größte griechische Mittelmeerinsel, bezaubert mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. „Und gingest Du bis ans Ende der Welt, Du findest keine zweite Insel wie diese.“ So schwärmte einst Nikos Kazantzakis von seiner Heimat Kreta.
Die Worte des kretischen Nationaldichters haben Mitglieder der Vereinigung „Les Amis de la Grèce“ vor Ort „überprüfen“ wollen. Entgegen dem für Hellas typischen Motto „zigá, zigá“ („langsam, langsam“) haben sie die Zeit auf der größten griechischen Insel intensiv genutzt, im Herbst mehr als 1.300 Kilometer an elf Tagen zurückgelegt und als Belohnung eine abwechslungsreiche Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur erleben dürfen – und dem Vereinszweck entsprechend dabei auch noch Zeit gefunden, die griechisch-luxemburgische Freundschaft zu bekräftigen. Die Gründung der Vereinigung der Freunde Luxemburgs auf Kreta erfolgte im März 2003. Auslöser war damals ein erster gegenseitiger Austausch von Schülern aus dem Athenäum in Luxemburg und dem Lyzeum II von Heraklion. (Griechenland Zeitung / mw)
Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung (GZ 953) vom 23. Dezember 2024. Bestellungen hier