Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Auf der Wanderroute E4 durch die Peloponnes Tagesthema

  • geschrieben von 
Das Archivfoto (© GZ/Jan Hübel) zeigt die Zahnradbahn in Diakopto. Dort führt auch die E4 entlang nach Kalavryta. Das Archivfoto (© GZ/Jan Hübel) zeigt die Zahnradbahn in Diakopto. Dort führt auch die E4 entlang nach Kalavryta.

Die meisten Griechenland-Urlauber verbringen ihre Zeit am Strand, in idyllischen Bergdörfern oder mit der Besichtigung archäologischer Ausgrabungen. Vielen ist gar nicht bewusst, dass die Wanderfreunde unter uns dort ebenfalls eine wunderschöne Zeit verbringen können. Eine besonders gut gekennzeichnete und daher geeignete Strecke ist die 260 Kilometer lange Etappe des E4-Wanderwegs, der durch die Halbinsel Peloponnes führt.

Für diese Strecke haben Rolf Roost und Giorgos Kanellopoulos einen Führer entwickelt. Der gesamte E4-Weg führt von Portugal bis nach Zypern. Beginnend in Diakofto führt die Route für 15 Tage einmal quer über die Peloponnes. Pro Tag sind Strecken von einer Länge zwischen zwölf und 30 Kilometern vorgeschlagen, für die reine Gehzeiten von viereinhalb bis sieben Stunden veranschlagt werden. Die Unterkünfte, die in der Wanderroute angegeben sind, kooperieren mit den Initiatoren des Projekts. Die Preise für ein Doppelzimmer bewegen sich pro Nacht saisonabhängig zwischen 40 und 60 Euro. Eine Reservierung vorab ist unbedingt zu empfehlen. Auf Basis freiwilliger Mithilfe der Einheimischen und durch private Gelder finanziert, z. B. von Seiten der kooperierenden Herbergsbetriebe, entstand ein Wanderführer. Erhältlich als e-Book oder pdf (10 Euro); künftige Aktualisierungen sind inbegriffen, um keine Änderungen auf dem Weg zu verpassen. Außerdem bietet die Webseite zusätzliche Gratis-Informationen. Infos unter: www.e4-peloponnes.info/deutsch/hallo-wanderfreund/

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.