Login RSS

Kampf gegen Korruption: OECD quittiert positive Entwicklung in Griechenland

  • geschrieben von 
Archivfoto (© Eurokinissi) Archivfoto (© Eurokinissi)

Griechenland schneidet bei der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in den Bereichen „Bestechung im internationalen Geschäftsverkehr“ sowie im „Kampf gegen Korruption“ besonders gut ab.

Von 49 Empfehlungen seien 38 positiv umgesetzt worden, erklärte dazu Regierungssprecher Pavlos Marinakis. Außerdem stellte er fest, dass das wirtschaftliche Wachstum mit den Themen Rechtsstaat und Gerechtigkeit eng verbunden sei. Durch neue Gesetze würden etwa Personen, die sich bestechen ließen, strenger als bisher zur Rechenschaft gezogen. Auch Whistleblowers sollen in Hellas besser beschützt werden. Der Regierungssprecher fügte hinzu, dass mehr als 500 Millionen Euro für den Rechtsstaat und die digitale Transformation des Asylsystems investiert worden seien. Dabei bezog er sich auch auf einen Bericht des Economist, in dem Griechenland als „Land des Jahres“ beschrieben wurde. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb