Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Oppositionschef Tsipras berät sich mit Deutschlands Kanzler Scholz

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Oppositionschef Alexis Tsipras. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Oppositionschef Alexis Tsipras.

„Die Veränderung, die in Griechenland kommt, wird für ganz Europa wichtig sein.“ Das erklärte am vorigen Freitag (21.4.) Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) während eines zweitägigen offiziellen Besuchs in Berlin.

Dort hat er sich u. a. mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz unterhalten; die Begegnung dauerte etwa eine Stunde. Besprochen wurden die wirtschaftlichen Entwicklungen sowie die Außenpolitik der Europäischen Union. Sollte SYRIZA den Ausgang der Wahlen am 21. Mai für sich entscheiden, so wolle man in Griechenland die Ungleichheiten bekämpfen und die „reale Wirtschaft“ unterstützen. Außerdem plädierte der Linkspolitiker Tsipras dafür, dass Griechenland erneut eine „Säule der Stabilität und des Friedens“ werde. Was die Beziehungen zur Türkei angeht, so sprach sich der Gast aus Athen für eine „neue Agenda“ zwischen der EU und Ankara aus.
Beobachter bewerten das Treffen mit Scholz – aber auch die Tatsache, dass er im Februar eine Unterredung mit US-Außenminister Antony Blinken hatte – als eine Art Vertrauensvotum für SYRIZA.
Im Rahmen seines Berlin-Besuches hatte der Oppositionschef aus Hellas auch Begegnungen mit Vertretern der Partei Die Linke. Hierbei setzte er sich für Gehaltserhöhungen, Preissenkungen und „Gerechtigkeit überall“ ein.
Während einer Veranstaltung der griechischen Gemeinde in Berlin rief Tsipras vor allem die junge Generation dazu auf, sich am bevorstehenden Urnengang zu beteiligen. Etwa eine halbe Million Griechinnen und Griechen im Alter von 17 bis 20 Jahren würden am 21. Mai erstmals an die Wahlurnen gebeten, stellte er fest. Dabei vertrat er die Ansicht, dass SYRIZA vor allem in den Altersgruppen zwischen 17 und 45 Jahren punkten könne.
Von Berlin aus ist Tsipras direkt nach Thessaloniki und auf die Chalkidiki geflogen, wo er seinen Wahlkampf begann. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.