Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik

Rentner führen in vielen Städten Griechenlands Protestkundgebungen durch

  • Chronik

In ganz Griechenland führen die Pensionäre und Rentner heute Protestkundgebungen durch. Zu den Kundgebungsorten zählen Athen, Thessaloniki, Larisa, Arta und Kavala. Treffpunkt in Athen war der Klathmonos-Platz. Von dort aus marschierten die Rentner anschließend zum Parlament. Sie fordern eine Erhöhung der Renten und eine auf ihre Bedürfnisse angepasste soziale Versorgung. Weiterlesen ...

Tags:

Spion nach 14jähriger Abwesenheit wieder in Griechenland TT

  • Chronik

Nach fast fünfzehn Jahren konnte Steven Lalas, ein griechisch-stämmiger US-Amerikaner, gestern seine Frau und seine beiden Söhne im griechischen Kavala begrüßen. 1993 war Lalas von einem Gericht in Virginia (USA) zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Vorgeworfen worden war ihm Spionagetätigkeit gegen die USA. Nach seiner Verhaftung hatte Lalas gestanden, dass er in der US-Botschaft in Athen, wo er damals tätig war, Geheimnisse habe entwenden wollen. In seinem Geständnis hatte er zu Protokoll gegeben, dass dies im Auftrag des griechischen Geheimdienstes EYP geschehen sei. Weiterlesen ...

Tags:

Weitere Festnahmen in Zoniana am Wochenende

  • Chronik

Eine weitere Person aus Zoniana wurde am Wochenende von der Polizei festgenommen. Im Hause des Verdächtigen wurden ein Jagdgewehr, 17 Patronen und 75 Gramm Cannabis gefunden. Bei weiteren fünf Hausdurchsuchungen in der Gegend um Mylopotamos konnten die Fahnder zudem eine weitere Zahl an Waffen, sowie gestohlene Fahrzeuge sicherstellen. Drei Personen wurden festgenommen und werden vermutlich heute dem Untersuchungsrichter vorgeführt. Noch immer auf freiem Fuß sind dem hingegen jene Täter die am 5. Weiterlesen ...

Tags:

Polizeiliche Ermittler auf Kreta fordern Aufhebung des Telefongeheimnisses

  • Chronik

Griechenland/Athen. Die Aufhebung des Telefongeheimnisses für über 150 Festnetz- und Handyverbindungen forderten die polizeilichen Ermittler in Heraklion auf Kreta von der Staatsanwaltschaft. Auf diese Weise sollen u.a. Erkenntnisse über Raubüberfälle auf Bargeldautomaten von Bankfilialen gezogen werden. Weiterlesen ...

Tags:

Premier Karamanlis für Umweltbewusstsein bei der militärischen Ausbildung

  • Chronik

Griechenland/Athen. Auf die Notwendigkeit des Umweltschutzes wies Premier Kostas Karamanlis heute Vormittag auf der Insel Poros hin. Anlass dafür war ein Besuch in einem Ausbildungszentrum der Marine. Die Sensibilität für die Umwelt, so der Premier, sei „eine grundlegende Achse der militärischen Ausbildung". Der Umweltschutz sei heute die größte Herausforderung, vor der die Welt stehe. Weiterlesen ...

Tags:

Alarmstufe rot in der Präfektur Evros TT

  • Chronik

Griechenland/Athen. Noch immer äußerst kritisch ist die Lage in den von Überschwemmungen betroffenen Regionen Nordgriechenlands entlang des Evros-Flusses. Der Fluss erreichte gestern Nachmittag erneut einen extrem hohen Pegel. Für die Region wurde die Alarmstufe „Rot\" ausgerufen. Um Überschwemmungen zu verhindern, trafen sich gestern Vertreter der angrenzenden Länder  Griechenland, Bulgarien und der Türken in Orestiada zu einer außerordentlichen Beratung. Weiterlesen ...

Tags:

Massenrücktritt bei der Datenschutzbehörde

  • Chronik

Griechenland/Athen. Seinen Rücktritt als Präsident der Datenschutzbehörde reichte gestern Dimitris Jourgourakis ein. Mit ihm legten weitere fünf Mitglieder ihr Amt nieder. Grund für den Massenrücktritt war die Tatsache, dass am Samstag Straßenkameras beim Protestmarsch zum 17. November in Betrieb waren. Weiterlesen ...

Tags:

Heftige Unwetter sorgen für Schäden im ganzen Land TT

  • Chronik

Die Auswirkungen der heftigen Unwetter und Niederschläge des vergangenen Wochenendes sind in vielen Orten in ganz Griechenland dramatisch. Zwei Todesopfer, hunderte verendete Tiere, zahlreiche Evakuierungsmaßnahmen, überschwemmte Häuser und Geschäfte, sowie der Verlust fruchtbaren Ackerlandes sind zu beklagen. Besonders schlimm betroffen sind Gebiete in Nordgriechenland in der Präfektur Rhodopi, aber auch in Zentral und Südgriechenland. Auf dem Peloponnes sind vor allem die Präfekturen Arkadien und Ilias in Mitleidenschaft gezogen. Dort hatten im Spätsommer verheerende Waldbrände gewütet; die Wassermassen konnten nun ungehemmt zu Tale schießen. Weiterlesen ...

Tags:

Weniger Todesfälle in griechischen Gefängnissen

  • Chronik

Die Anzahl der Todesfälle in den griechischen Gefängnissen wird in diesem Jahr nicht ganz so hoch sein, wie in den vergangenen. Das gab das Justizministerium gestern bekannt. Die Zahl der Todesfälle vor allem junger Gefangener in den griechischen Gefängnissen war in den letzten Jahren besorgniserregend. Im vergangenen Jahr waren es 54 gewesen; in diesem Jahr wurden bisher 46 Todesfälle gemeldet. Die Todesursache ist in vielen dieser Fälle Drogenmissbrauch,  zu einem wesentlich geringeren Teil Selbstmord. Weiterlesen ...

Tags:

Kundgebung gegen Mülldeponie vor dem Haus des Premiers in Grammatiko

  • Chronik

Bürger der Region Grammatiko im Osten Attikas trafen gestern Abend zu einer Kundgebung in der Nähe des Hauses von Premier Kostas Karamanlis zusammen, um gegen eine geplante Mülldeponie in ihrer Region zu demonstrieren. Die Polizei wurde beauftragt, die Kundgebung zu beaufsichtigen. Während der Demonstration wurden drei Personen auf bisher ungeklärte Weise verletzt. Weiterlesen ...

Tags:

Ermittelungen in Zoniana auf Kreta laufen weiter

  • Chronik

Im Parlamentsausschuss für Institutionen und Transparenz werde heuten die jüngsten Ereignisse im Dorf Zoniana auf Kreta untersucht. Innenminister Prokopis Pavlopoulos erklärte in diesem Zusammenhang: „Die Untersuchung wird bis zum Schluss vorangetrieben". Jüngsten Meldungen zufolge sollen Polizei und Staatsanwaltschaft dort auf neue Spuren gestoßen sein. Unterdessen werden die polizeilichen Untersuchungen in der Region Mylopotamos fortgeführt. Durchsucht werden Geschäfte, Häuser sowie schwer zugängliche Gegenden in den Bergen. Weiterlesen ...

Tags:

Staatspräsident Papoulias erhält Ehrendoktorwürde der Universität Ioannina

  • Chronik

Zwischen der Politik und der Moral „besteht kein Gegensatz". Das erklärte Staatspräsident Karolos Papoulias dem gestern die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Ioannina verliehen wurde. In seiner Ansprache ging er auf die moralischen Herausforderungen ein, die mit dem fortschreitenden Globalisierungsprozess verbunden sind. Er berührte dabei Themen wie Sicherheit, Klimawandel, Gentechnik sowie den Schutz der Menschenrechte. Weiterlesen ...

Tags:

Polizei such auf Kreta weiterhin nach Drogen und Waffen

  • Chronik

Weiterhin auf der Suche ist die Polizei auf der Insel Kreta in der Region zwischen Mylopotamos und Zoniana nach Waffen und Drogen. In einer Schlucht, in der illegal Müll entsorgt worden war, fanden die Spezialkräfte der Polizei u.a. Teile es gestohlenen Geldautomaten sowie zwei Säcke mit Kanabis. Sicher gestellt wurden bisher außerdem rund 30 gestohlene Pkw, drei Pistolen, mehrere Magazine, ein Schnellfeuergewehr, zwei weitere Gewehre, zwei Handgranaten, 12 Kilo Dynamit sowie mehrere Messer. Weiterlesen ...

Tags:

Jagdsaison bis zum 21. November außer Kraft gesetzt

  • Chronik

Zunächst bis zum 21. November wurde die Jagd in ganz Griechenland verboten. Diese Entscheidung des Landwirtschaftsministeriums wurde vom Staatsrat, dem höchsten Verwaltungsgericht, bestätigt. Vorangegangen war ein entsprechender Antrag der Vereinigung der Tierfreunde und Ökologen. Diese Organisation hatte damit argumentiert, dass die normalerweise von August bis Februar geltende Jagdsaison in diesem Jahr verboten werden müsse, weil die Waldbrände das Ökosystem schwer angegriffen hätten. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb