Heftige Waldbrände am Wochenende in vielen Teilen Griechenlands TT
An diesem Wochenende ist die Feuerwehr in vielen Regionen Griechenlandes im Einsatz gewesen, um Waldbrände zu bekämpfen. Ein Mann starb in Folge eines Brandes an einem Herzinfarkt, mindestens zwei weitere Personen wurden verletzt. Außerdem brannten Häuser und Wohnungen aus. Ganze Ortschaften mussten aus vorbeugenden Gründen evakuiert werden.
Hunderte Waldbrände in Griechenland in nur wenigen Tagen
Bisher haben Bürger Griechenlands über die dafür vorgesehene Plattform im Internet 281.000 Mal Meldung darüber erstattet, dass sie ihre Grundstücke von leicht entflammbarem Material – in erster Linie vertrocknete Gräser, Blätter und Zweige – gesäubert haben.
Waldbrandgefahr und Feuerwehreinsätze wegen Hitze und Trockenheit
Erhöhte Brandgefahr herrscht am heutigen Mittwoch (5.6.) in Attika und Böotien in Mittelgriechenland sowie in der Argolis und Korinthia auf der Peloponnes. Hintergrund sind extrem hohe Temperaturen, die heute im östlichen Festland um die 38 Grad erreichen, sowie erhöhte Trockenheit, die auf geringe Niederschläge zurückzuführen ist.
Beginn der Waldbrandperiode: harte Strafen auch bei Fahrlässigkeit TT
Für fahrlässige Brandstiftung werden Haftstrafen von bis zu zehn Jahren verhängt, man werde die Mehrheit der Bürger schützen. Das erklärte der Minister für Klimakrise und Bürgerschutz Vassilis Kikilias angesichts der am 1. Mai offiziell beginnenden Waldbrandperiode.
Insel Kreta: Großbrand bei Souda ist unter Kontrolle der Feuerwehr TT
Ein größerer Waldbrand bei Souda in der Nähe von Chania auf Kreta konnte am Dienstagvormittag (23.4.) unter die Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden. Zuvor mussten sicherheitshalber ein Marinekrankenhaus sowie ein Kindergarten und einige Wohnungen evakuiert werden.