Login RSS

„Revolutionsdenkmäler der Natur“ erhalten Zuwachs

  • geschrieben von 
Das Foto ( © Cultural Institute of Messinia) zeigt den Olivenbaum (Anthinolia), der neben der byzantinischen Kirche Agia Sofia in Monemvassia steht. Das Foto ( © Cultural Institute of Messinia) zeigt den Olivenbaum (Anthinolia), der neben der byzantinischen Kirche Agia Sofia in Monemvassia steht.

In Lakonien, im südlichen Teil der Peloponnes, wurden drei neue Bäume in das sogenannte Netzwerk der Jahrhundertbäume der Griechischen Revolution aufgenommen.

Diese „Sammlung“ umfasst nun 71 Bäume, die schon während der Zeit der Revolution (1821-1829) existierten und den Kämpfen zwischen den Griechen und den osmanischen Besatzern quasi still beigewohnt haben. Bei den drei Neuzugängen handelt es sich um einen Olivenbaum (Myrtolia) in Apidea, eine Seezeder auf der Insel Elafonissos sowie einen weiteren Olivenbaum (Anthinolia), der neben der byzantinischen Kirche Agia Sofia in Monemvassia steht. Die Initiative der Jahrhundertbäume ist 2021 anlässlich des 200. Jahrestags des griechischen Aufstandes gegen die vierhundert Jahre andauernde osmanische Besatzung ins Leben gerufen worden. (Griechenland Zeitung / be)

Nach oben

 Warenkorb