Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Experte für Naturkatastrophen warnt vor den Folgen der Waldbrände

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden nach dem verheerenden Brand in Mandra in Westattika. Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden nach dem verheerenden Brand in Mandra in Westattika.

Durch die jüngsten Waldbrände in Westattika sowie auf der Insel Rhodos könnte das Umweltsystem der jeweiligen Region zusammenbrechen.

Diese Besorgnis brachte während eines Fernsehinterviews der Geologie-Professor Efthymios Lekkas, der auch für Naturkatastrophenmanagement ein ausgewiesener Experte ist, zum Ausdruck. Es ginge nicht so sehr um die direkten Schäden, die Waldbrände hinterlassen, sondern vielmehr um das Klimasystem, das dadurch nachhaltig zerstört werde, so Lekkas. Außerdem vertrat er im Interview die Einschätzung, dass vor allem in Attika nicht mehr viel Wald übriggeblieben sei.

230719_Umweltsystem2_eurokinissi.jpg

Die Behörden rief er dazu auf, mehr Personal in den Gemeinden einzustellen und vor allem mehr für die Vorbeugung bzw. gegen den möglichen Ausbruch von Waldbränden zu tun. Die Praxis habe gezeigt, dass dieses Phänomen immer häufiger bereits in den letzten beiden Juliwochen auftrete. In einem weiteren Interview hatte Lekkas erklärt, dass ein Waldbrand die Gefahr von späteren Überschwemmungen um das Siebenfache erhöhe. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.