Login RSS

Obwohl noch lange kein Sommer ist: Am Sonntag war die Feuerwehr bei drei Waldbränden auf der Insel Lefkada, bei Kalliani auf Euböa und bei Kalavryta auf der Peloponnes im Einsatz. Zudem brannte es bereits am Samstag in Messenien. Beobachter sind über diesen frühen Beginn der Brandsaison überrascht.

Freigegeben in Chronik

Im Zuge von Löscharbeiten in der Gemeinde Langada bei Thessaloniki in Nordgriechenland ist am Sonntag (10.11.) ein 55-jähriger Feuerwehrmann ums Leben gekommen. Es sei ihm unwohl geworden, anschließend verstarb er.

Freigegeben in Politik

Noch immer wütet ein Waldbrand im Pangaio-Gebirge in Nordgriechenland. Nun eilt Serbien zu Hilfe, um die griechischen Feuerwehrleute zu unterstützten.

Freigegeben in Chronik

Innerhalb von 24 Stunden sind zwischen 18 Uhr am Sonntag bis 18 Uhr am Montag (6.-7.10.) landesweit 23 Wald- bzw. Buschbrände ausgebrochen. 21 davon konnten bereits im Anfangsstadium gelöscht werden.

Freigegeben in Chronik

Im zurückliegenden Sommer sind durch insgesamt rund 4.500 Wald- und Buschbrände etwa 1.430 Hektar Landschaft zerstört worden. Vergleichsweise ist das allerdings noch relativ wenig; im Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre sei jährlich eine Fläche von rund 116.00 Hektar Bränden zum Opfer gefallen.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 7

 Warenkorb