Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Schwere Unwetter in Griechenland fordern mindestens ein Menschenleben Tagesthema

  • geschrieben von 
Schwere Unwetter in Griechenland fordern mindestens ein Menschenleben
Griechenland. Am Sonntag kam es wegen dem schweren Unwetter zu erheblichen Schäden in den zentralmakedonischen Präfekturen Pieria, Pella und Imathia. Auch andere Teile Ost- und Zentralgriechenlands waren vom Unwetter betroffen. Bei Volos kam ein 41-jähriger Mann ums Leben. Dieser hatte sich mit einem Segelkatamaran auf den Pagassäischen Golf gewagt.
gt. Das Boot kenterte in einer plötzlichen Sturmbö. In Pieria wird ein 46-jähriger Mann vermisst. Sein Auto wurde von den Wassermassen des Flusses Ässonas mitgerissen. Die Feuerwehr barg den leeren Wagen aus dem Schlamm des Flussbetts. Andere Fahrer konnten in Zentralmakedonien aus ihren Autos befreit werden. Mehrere Straßen mussten für den Verkehr gesperrt werden. Zahlreiche Keller und Häuser standen unter Wasser.
Zu chaotischen Zuständen kam es auf der Nationalstraße Athen-Korinth, als bei Kilometer 62 in der Nähe von Kinetta eine Schlammlawine etwa 500 Meter der Spur in Richtung Peloponnes unter sich begrub. Tausende Autofahrer steckten über Stunden fest, während andere auf die alte Nationalstraße ausweichen mussten. Zu schweren Schäden an Autos und Häusern kam es schließlich auch in Methana auf der Peloponnes. Dort trat ein Bach über die Ufer. (Griechenland Zeitung / kr, Foto: Eurokinissi)
Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.