Login RSS
Freitag, 21. Februar 2025 11:26

Geringe Zunahme der Inflation im Januar

Zum zweiten Monat in Folge nahm der Verbraucherpreisindex im Januar leicht zu und kletterte auf 2,7 % – im Vergleich zu 2,4 % im Oktober und November sowie 2,6 % im Dezember.

Freigegeben in Wirtschaft

Core Innovations, eine Tochterfirma der Raffinerie und Tankstellenfirma Motor Oil, weitet seine Aktivitäten im Einzelhandel aus.

Freigegeben in Wirtschaft

PureHealth, eine Krankenhausgruppe in den Vereinten Arabischen Emiraten, kaufte einen kontrollierenden 60-Prozent-Anteil der Hellenic Healthcare Group (HHG) auf, den Betreiber einiger der bekanntesten Kliniken Griechenlands.

Freigegeben in Wirtschaft

Die Preise für Güter und Dienstleistungen stiegen in Griechenland im Jahr 2024 um durchschnittlich 2,7 % im Vergleich zu 2023. Die Teuerungsrate blieb somit weiterhin empfindlich hoch, obwohl sie gegenüber den Post-Corona-Jahren 2022 und 2023, als sie um 9,6 bzw. 3,5 % zugelegt hatte, eine Abwärtstendenz aufweist. Die EU-harmonisierte Teuerungsrate, die weitere Güter und Dienstleistungen in die Inflationsrechnung miteinbezieht, lag 2024 bei 3 %, im Vergleich zu 4,2 % ein Jahr davor. Was die letzten Entwicklungen im Dezember von 2024 betrifft, so scheinen die Lebensmittelkosten nach langer Zeit endlich auf einen Plafond erreicht zu haben. Sie gingen im letzten Monat von 2024 in einem Jahrestempo von 0,3 % zuzrück. Energie- und Wohnkosten steigen aber, ebenso wie die Restaurantpreise, immer noch und trieben den Inflationswert um 1,6 Prozentpunkte in die Höhe. (GZdc)

Freigegeben in Wirtschaft

Das Vorjahr bestätigt den Aufwärtstrend bei den unternehmerischen Aktivitäten in Griechenland. 2024 entstanden insgesamt 63.000 neue Unternehmen, was einem Anstieg von 50 Prozent im Vergleich zu 2020 und von 11 Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht.

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 2 von 173

 Warenkorb