Freitag, 09. Januar 2015 12:50
Wintereinbruch macht Inseln in Griechenland zu schaffen
Schneefrei für alle Schulen auf den Kykladeninseln Andros und Tinos, in Teilen Kretas und des Festlandes sowie in vielen Nordathener Gemeinden auch am Freitag. Seit Montag ist das Land fest im eisigen Griff des Winters.
Freigegeben in
Chronik
Samstag, 08. November 2014 08:00
Griechenland. Ein Wintermärchen TT
Kalte Temperaturen können das politische Klima ganz schön aufheizen. Der Winter bricht an – es wird der kälteste seit zehn Jahren, prophezeien manche Medien – und sowohl die Regierung als auch die Opposition werden versuchen, von dieser Jahreszeit zu profitieren.
Freigegeben in
Kommentar
Montag, 09. Dezember 2013 12:28
Das Wetter für Athen und ganz Griechenland: „Winter, jássu!“ TT
Im Norden gut, im Süden besser. So lässt sich das heutige Wetter in
Griechenland kurz zusammenfassen. Nord-, West- und
Zentralgriechenland sowie die Inseln der Nordägäis und das
nördliche Attika bekommen heiteres Wetter, während über allen
Regionen, die südlicher liegen, keine Wolke den Himmel trübt. Eine
Stadt hält sich allerdings nicht an den Trend. Für Herakleion auf
Kreta wird leichte Bewölkung erwartet.
Freigegeben in
Wetter
Mittwoch, 09. März 2011 12:59
Griechenland: Kurze Rache des Winters TT
Griechenland/Athen. Der Winter in Griechenland hat eine späte Rache
genommen, zieht sich aber langsam zurück. Am Dienstag wurde das
ganze Land von Orkanböen, Schneefällen und niedrigen Temperaturen
überrascht. Insbesondere das zentrale und westliche Makedonien
sowie die Halbinsel Peloponnes wurden von der Schlechtwetterfront
heimgesucht. Aufgrund der starken Winde mit einer Stärke von bis zu
zehn Beaufort durften am Dienstag auch keine Schiffe die Häfen von
Piräus, Rafina und Lavrion verlassen.
Freigegeben in
Wetter
Montag, 02. Dezember 2013 14:34
13-Jährige stirbt bei Thessaloniki an Kohlenmonoxidvergiftung P
In Xirokrini bei Thessaloniki forderte der Wintereinbruch am
Wochenende ein erstes Todesopfer. Ein 13-jähriges, aus Serbien
stammendes Mädchen starb an einer Kohlenmonoxidvergiftung, die
durch ein Kohlebecken verursacht wurde. Das Mädchen lebte mit
seiner 54 Jahre alten, arbeitslosen Mutter in einem Haus ohne
Stromversorgung. Laut Medieninformationen wurde die Mutter am
Sonntagabend gegen 22 Uhr ohnmächtig, kam später aber wieder zu
sich und sah, dass ihre Tochter bewusstlos war. Die
Wiederbelebungsversuche fruchteten nicht, und ein herbeigerufener
Gerichtsmediziner stellte den Tod durch Kohlenmonoxidvergiftung
fest.
Freigegeben in
Chronik
Seite 14 von 15