Griechisch-Französische Kooperation in Verteidigungsfragen
Am Montag (14.4.) hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu Athen einen offiziellen Besuch abgestattet und sich u. a. mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis als auch mit seinem Amtskollegen Nikos Dendias getroffen.
Erneute Missstimmung im griechisch-türkischen Verhältnis TT
Ein leichter Schleier zog sich in den letzten Tagen über die in der jüngsten Zeit deutlich verbesserten griechisch-türkischen Beziehungen. Verteidigungsminister Nikos Dendias sei ein „Provokateur“ und gehöre zu den „extremistischen Teilen“ Griechenlands, wetterte Ömer Çelik, Sprecher der türkischen Regierungspartei „für Gerechtigkeit und Aufschwung“.
Griechenland und die Türkei kommen sich näher
Athen und Ankara bleiben in Kontakt, um ein Klima der Stabilität und der Kooperation „auf Basis des internationalen Rechts und der gutnachbarschaftlichen Regeln zu schaffen.“ Darauf verständigte sich der griechische Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos mit seinem türkischen Amtskollegen Hulusi Akar am vorigen Donnerstag (9.3.) in einem Telefongespräch.
Athen unterstreicht Bedeutung des Hafens von Alexandroupolis für die NATO
Der Hafen von Alexandroupolis spiele eine Schlüsselrolle bei der Versorgungs-Sicherheit im Südost-Flügel des Nordatlantikpaktes (NATO). Dies stellte Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos während eines Treffens mit seinen NATO-Amtskollegen am 14. und 15. Februar in Brüssel fest.