Freitag, 15. März 2013 14:06
Die Muslime Tharkiens im Benaki-Museum P
Die über Jahrzehnte an den Rand gedrängte Minderheit der Muslime in
Thrakien im Nordosten Griechenlands ist das Thema einer
Ausstellung, die am 27. März im Hauptgebäude des Athener
Benaki-Museums (Koumbari 1 & Vas. Sofias, Kolonaki) eröffnet
wird. Die Schau mit dem Titel „Thrakien. So nah, so fern“ zeigt
Fotos von Pepi Loulakaki, begleitet mit Texten der Journalistin
Elena Moschidi.
Freigegeben in
Kultur
Freitag, 22. Februar 2013 14:29
Genehmigung für neue Goldminen in Thrakien erwartet P
In den kommenden zehn Tagen soll eine geplante Investition des
Unternehmens „Eldorado Gold“ im nordgriechischen Thrakien genehmigt
werden. Das versicherte Ministerpräsident Antonis Samaras in einem
Interview gegenüber der Wall Street Journal. Das kanadische
Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, innerhalb von vier Jahren
eine Milliarde Euro in Griechenland zu investieren. Griechische
Medien berichten zudem, dass Samaras gegenüber Parlamentariern
seiner konservativen Partei Nea Dimokratia erklärt habe, dass
Griechenland bereits den schwierigsten Teil des Weges hinter sich
habe. Man müsse nur noch „den Juni überstehen“.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 26. Januar 2010 15:55
Griechenland: Anfrage zu türkischen Invasionsplänen in Griechenland bei der Europäischen Kommission
Griechenland / Athen. Eine Anfrage an die Europäische Kommission
stellte der Europaparlamentarier der Nea Dimokratia, Jorgos
Koumoutsakos, bezüglich der in den letzten Tagen an die
Öffentlichkeit gekommenen Pläne des türkischen Militärs aus dem
Jahre 2003. Daraus geht hervor, dass das türkische Militär mit dem
Gedanken spielte, in Thrakien und in der Ägäis einen heißen
Zwischenfall – ähnlich wie 1996 bei den Felseninseln Imia – zu
provozieren. Der Europaparlamentarier bezeichnet diese Pläne als
„gefährlich“. Sie seien die Fortsetzung der türkischen Politik, mit
einem „Kriegsgrund“ zu drohen.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 24. September 2014 06:30
Alexandroupolis und das Evros-Delta
Zwischen Orient und OkzidentSeit 1923 bildet der Unterlauf des Evros-Flusses in Thrakien die natürliche Grenze zwischen Griechenland und der Türkei.Griechenland/Alexandroupolis.
Freigegeben in
Thrakien
Seite 10 von 10